20 Jahre Wirtschafts-Senioren Saarland: Geballte Wirtschaftserfahrung für Existenzgründer und Jungunternehmer

Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt der Verein ?Wirtschafts-Senioren Saarland e. V.? unentgeltlich Existenzgründer und Jungunternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit und während der Existenzsicherung. Dabei sehen sie sich als Bindeglied zwischen der IHK-Einstiegsberatung und dem Arbeitsfeld freiberuflicher Berater. Die Mitglieder des Vereins sind ehemalige Unternehmer, Manager und leitende Angestellte aus Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen. […]

Infotag für Existenzgründer

Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen Aspekte bei den Vorbereitungsmaßnahmen informiert. Referenten sind Stefanie Helfen, Gründungslotsin der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) , Dr. Thomas Pitz, Leiter des Gründerzentrums der IHK Saarland, Iris Bies, Beraterin beim ZBB, […]

Gesellschaftlich engagierte Unternehmen gesucht

Die IHK Saarland hat gemeinsam mit ihren Partnern ? der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr den Unternehmenswettbewerb ?aktiv & engagiert 2019? gestartet. Die Initiatoren möchten erneut gesellschaftliches Engagement von saarländischen Unternehmen herausstellen und diese dafür auszeichnen. Der Wettbewerb wird von den strategischen Partnern ? der Handwerkskammer des Saarlandes, […]

compacer veröffentlicht eBook zu Smart Factory

compacer, ein Kompetenzträger in Sachen Industrie 4.0 und Retrofit, hat jetzt ein eBook zum Aufbau einer Smart Factory veröffentlicht. Damit lässt das Unternehmen neben seinen Bestandskunden auch externe Interessenten am eigenen Know-how partizipieren. Lumir Boureanu, Geschäftsführer von compacer und gefragter Referent: ?Seit Jahren ist compacer im Bereich Industrie 4.0 und Smart Services aktiv. Die Erfahrungen, […]

Neue Impulse für den Außenhandel

?Die im Rahmen des königlichen Besuchs organisierten B2B-Gespräche haben gezeigt, dass das Saarland und die Niederlande mittlerweile viel mehr verbindet als Industrie-Warenströme und ein intensiver Handel mit Lebensmitteln und Pflanzen. Es ergaben sich insbesondere neue Impulse bei der Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen, der Digitalisierung in der Produktion und in der Gesundheitswirtschaft? ? so das positive Fazit […]

eurodata verlängert sein Engagement bei der Studienstiftung Saar

In diesen Tagen hat eurodata mit Vertretern der Studienstiftung Saar eine Neuauflage der eurodata Stipendien vereinbart. Wie schon in den letzten Jahren verpflichtet sich das Saarbrücker IT-Unternehmen damit zur Finanzierung von 10 Stipendiaten. In Kooperation mit der Studienstiftung Saar finanziert eurodata fünf Saarland-Stipendien PLUS. Diese eurodata Stipendien umfassen jeweils ein Saarlandstipendium sowie ein Deutschlandstipendium, so […]