Saarbrücker Zeitung: Handwerkspräsident fordert für einige Berufe Rückkehr zur Meisterpflicht

Wegen des Nachwuchsmangels im Handwerk und sinkender Qualität fordert Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer die Wiedereinführung der Meisterprüfung für einige Berufe. Wollseifer sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag): „In den Gewerken, in denen das der Fall ist, sollte der Meister wieder eingeführt werden. Was sicher auch die Qualität wieder nach oben bringen würde.“ 2004 sei mit der […]

Saarbrücker Zeitung: Handwerks-Präsident warnt vor Abschaffung der sachgrundlosen Befristung

Handwerks-Präsident Hans Peter Wollseifer hat die Union davor gewarnt, der SPD-Forderung nach Abschaffung der sachgrundlosen Befristung nachzugeben. Wollseifer sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagausgabe): „Das wäre eine weitere Einschränkung.“ Wollseifer ergänzte, sollte sich die SPD durchsetzen, könnte es für Jobeinsteiger oder Langzeitarbeitslose „schwerer werden, weil Betriebe davor zurückschrecken, direkt ins volle Risiko zu gehen“. Die von […]

Cloud Praxis-Workshop am Rhein: 1. OVH Academy 2018 in Köln

OVH lädt in diesem Jahr zur ersten Academy nach Köln ein. Gemeinsam mit VMware findet wieder eine Cloud-Schulung statt, an der Interessierte kostenlos teilnehmen können. Veranstaltungstag ist der 06. März 2018. Den Kern der Veranstaltung bildet ein praxisorientierter Workshop, der die Möglichkeiten der Private Cloud mit den Lösungen von VMware aufzeigt. Hier lernen die Teilnehmer […]

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

?Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar kommt nicht überraschend. Er fällt diesmal aber schwächer aus als in den Vorjahren. Das beweist, wie robust der saarländische Arbeitsmarkt ist und wie stark er vom anhaltenden konjunkturellen Aufschwung gestützt wird. Für den weiteren Jahresverlauf sind wir zuversichtlich, dass sich der positive Trend fortsetzt. Wir erwarten deshalb 3.000 zusätzliche […]

Versicherungstipp: Autonome Fahrzeugeüberzeugen Deutsche nicht

– Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage haben 68 Prozent der Deutschen kein Vertrauen in selbstfahrende Autos. – CosmosDirekt-Experte Frank Bärnhof erklärt, was es bei den verschiedenen Automatisierungsstufen zu beachten gilt.   Was früher nach Science-Fiction-Film klang, ist heute so gut wie Realität im Straßenverkehr: Bereits seit Jahren testen Automobilhersteller verschiedene Techniken für automatisiert fahrende Modelle, die […]

Saarbrücker Zeitung: Hofreiter fordert weitere Konsequenzen in Abgasaffäre

Angesichts des Skandals um Abgastests mit Affen und Menschen hat Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter die Automobilindustrie zu weiteren Konsequenzen aufgefordert. Hofreiter sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch), die entstandene Vertrauenskrise sei nicht damit ausgestanden, „dass VW den Generalbevollmächtigten Steg mal schnell in Urlaub schickt“. Hofreiter betonte weiter: „Die Firmen müssen ernsthaft aufräumen, um Vertrauen wieder zu gewinnen.“ […]

Vorsicht bei der Werbung mit „Olympia“

Vom 9. bis zum 25. Februar finden die olympischen Winterspiele in Korea statt. Wollen Unternehmen im Umfeld der Winterolympiade mit dem Begriff der Olympiade oder mit olympischen Symbolen werben, rät die IHK Saarland zur Vorsicht. Denn nach dem Olympiaschutzgesetz dürfen nur der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das IOC olympische Bezeichnungen und Symbole nutzen. Diese […]

Kostenloses Webinar: Prüfmittelverwaltung und -überwachung mit SAP

Am Dienstag, 6. Februar 2018, 11:00-11:45 Uhr, veranstaltet die DHC ein Webinar zum Thema „Prüfmittelverwaltung und -überwachung mit SAP“. Interessenten, die an diesem Termin keine Zeit haben, können sich trotzdem anmelden und erhalten eine Aufzeichnung des Webinars (Podcast) kurz nach dem Webinartermin. Inhalt des Webinars: Die Prüfmittelverwaltung basiert auf den Komponenten der Instandhaltung und des […]

20 Jahre Open Source und offen für die Zukunft

Im Jahr, in dem die Domain google.com registriert und Klonschaf Dolly der Öffentlichkeit vorgestellt wird, wird in Saarbrücken auch das Unternehmen IKU Systems & Services gegründet. Die Gründer erkennen das Potenzial quelloffener Systeme, denn die können vom Anwender nicht nur genutzt, sondern selbst weiterentwickelt werden. Seit Gründung sind heute 20 Jahre vergangen und IKU setzt […]