Sommerzeit, Ferienjobzeit: Was Firmen wissen sollten

Viele Schüler nutzen gerne die in Kürze beginnenden Sommerferien, um mit einem Ferienjob ihr Taschengeld aufzubessern und einen ersten Einblick von der Arbeitswelt zu erhalten. Ein Infoblatt der IHK Saarland hilft Firmen, dabei rechtliche Fallstricke zu umgehen. So dürfen etwa 13- bis 14-jährige nur bis zu zwei Stunden pro Tag kleinere Jobs übernehmen. 15- bis […]

Neue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen

Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe der ?IHK-Umweltinformationen? zum Download bereit (www.saarland.ihk.de, Kennzahl 659). Themenschwerpunkte des aktuellen Hefts sind unter anderem der Startschuss für die nächste Runde des Energie-Scout-Projekts der IHK mit Informationen zu den Workshops im Herbst, die Veröffentlichung der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen […]

Saarbrücker Zeitung: Erdogan-Auftritt laut Polizeigewerkschaft nicht zu bewältigen

Ein Auftritt des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vor Anhängern am Rande des G20-Gipfels in Hamburg ist aus Sicht der Polizei nicht zusätzlich zu bewältigen. Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jörg Radek, sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag): „Da stoßen wir an unsere Grenzen. Das ist nicht mehr möglich.“ Radek betonte weiter, „ein solcher […]

Zahl des Tages: Nur ein Prozent der Männer werden von ihrer Partnerin eingeladen

Freizeitkosten: Bitte zahlen, der Herr! Männer kümmern sich ums Baby und Frauen sitzen im Chefsessel. Gleichberechtigung scheint mittlerweile eine Selbstverständlichkeit – oder doch nicht? Gehen Paare zusammen aus, sind die meisten Damen altmodisch: Laut repräsentativer forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt sagt nur ein Prozent der Männer, dass ihre Partnerin sie auch mal einlädt.(1) Knapp jeder […]

Saarbrücker Zeitung: Maas fordert Kritiker der „Ehe für alle“ zum Einlenken auf

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die Kritiker der „Ehe für alle“ aufgefordert, ihren Widerstand gegen das Vorhaben aufzugeben. Maas sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag): „Jede klassische Ehe behält ihren vollen Wert. Niemandem wird etwas weggenommen.“ Der Minister ergänzte: „Es darf doch keine Liebe erster oder zweiter Klasse geben. Das ist so selbstverständlich, dass darüber eigentlich […]

Weitere Belastungen durch Vereinheitlichung derÜbertragungsnetzentgelte

Die Einigung im Streit um die bundesweite pauschale Vereinheitlichung der Übertragungsnetzentgelte über das sogenannte Netzentgeltmodernisierungsgesetz (NEMoG) wird zu einer weiteren Belastung der saarländischen Stromverbraucher führen. Bislang wurden die Kosten für den Ausbau der Übertragungsnetze nur in dem Netzgebiet fällig, in dem dieser auch tatsächlich erfolgte. Künftig sollen diese Lasten aber auf alle Stromkunden verteilt werden. […]

Deutlicher Rückgang bei Existenzgründungen im Saarland – noch Potenzial bei Nebenerwerbsgründungen

Im vergangenen Jahr wagten im Saarland 2.639 Gründer den Weg in eine hauptberufliche Selbstständigkeit – das waren 9,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Somit hat sich der Rückgang an Existenzgründungen im Saarland noch einmal beschleunigt – im Jahr 2015 betrug das Minus lediglich 1,8 Prozent. Der jetzt von der IHK Saarland vorgelegte Gründerreport verzeichnet damit […]

Zahl des Tages: 55 Prozent der Deutschen sind der Meinung, für Fahrradfahrer sollte eine Haftpflichtversicherung wie für Autofahrer vorgeschrieben sein

Haftpflichtversicherung für Radfahrer?! Sportlich, schnell und sauber: Viele Deutsche bewegen sich gerne auf zwei Rädern durch den Verkehr. Die Verantwortung, die Fahrradfahrer als Verkehrsteilnehmer tragen, wird aber oft unterschätzt. Denn bei einem Unfall riskiert man nicht nur das eigene Wohl und Gefährt, sondern muss im schlimmsten Fall auch für Schadensersatzansprüche Dritter aufkommen. Laut einer repräsentativen […]

Kostenloses Webinar: Prüfmittelverwaltung und -überwachung mit SAP

Am Freitag, den 7. Juli 2017, 11:00-11:45 Uhr, veranstaltet die DHC ein Webinar zum Thema „Prüfmittelverwaltung und -überwachung mit SAP“. Interessenten, die an diesem Termin keine Zeit haben, können sich trotzdem anmelden und erhalten eine Aufzeichnung des Webinars (Podcast) kurz nach dem Webinartermin. Inhalt des Webinars: Die Prüfmittelverwaltung basiert auf den Komponenten der Instandhaltung und […]