OVH auf Expansionskurs: 400 Millionen Euro zur Umsetzung der Entwicklungsstrategie

OVH hat mit seinem letzten Fundraising in einem Bankenpool aus 9 Instituten 400 Millionen Euro für neue Investitionen erhalten. Dank der so gestärkten Finanzierungsstruktur kann das Unternehmen die internationale Expansionsstrategie der nächsten 5 Jahre nun erfolgreich verwirklichen. OVH ist europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter für Internet und Cloud-Infrastrukturen weltweit. Das anhaltende Wachstum von […]

Neue Regeln für Gewerbeabfall

Zum 1. August 2017 tritt deutschlandweit eine neue Gewerbeabfall-Verordnung in Kraft. Damit soll die getrennte Erfassung von verwertbaren Abfällen in Unternehmen und auf Baustellen gestärkt werden. Diese Neuregelung führt bei vielen Betrieben zu erweiterten Getrenntsammlungs- und Dokumentationspflichten. Betroffen sind prinzipiell alle Abfälle, die nicht aus privaten Haushalten stammen. Solche ?gewerblichen Siedlungsabfälle? müssen schon länger grundsätzlich […]

OVH: Das Rechenzentrum in Limburg ist eröffnet

OVH hat sein erstes deutsches Datacenter in Limburg (Nähe Frankfurt) jetzt eröffnet. Nach dem ersten erfolgreichen Ping-Test Ende März sind alle Umrüstarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Im Zuge der Eröffnung bietet OVH spezielle „Discover Offers“ an, um das neue Rechenzentrum zu testen. Mit Hochdruck geht es in die Startphase des ersten deutschen Datacenters von OVH. Nach der […]

Industrie „live“ erleben! – Anmeldephase für LANGE NACHT DER INDUSTRIE 2017 gestartet

Am 28. September findet zum siebten Mal die LANGE NACHT DER INDUSTRIE im Saarland statt. Mit dieser landesweiten Veranstaltung wollen die IHK Saarland und der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) noch mehr junge Menschen für die Saarindustrie und industrienahe Forschung begeistern. Zugleich möchten sie zeigen, dass es hierzulande attraktive Arbeits- und […]

Saarbrücker Zeitung: Hofreiter nennt Wahlprogramm der Union „Unverschämtheit“

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat das Regierungsprogramm von CDU und CSU scharf kritisiert. Hofreiter sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe): „Das Wahlprogramm der Union ist eine Unverschämtheit gegenüber den Wählerinnen und Wählern.“ So seien „vollmundige Versprechungen“ wie zur Vollbeschäftigung oder zum Klimaschutz durch nichts unterlegt. „Klimapolitisch ist das Programm eine Bankrotterklärung“, betonte Hofreiter. Die Union verzichte auf […]

OVH: Endspurt beim Rechenzentrum in Limburg

OVH hat sein erstes deutsches Datacenter in Limburg (Nähe Frankfurt) jetzt eröffnet. Nach dem ersten erfolgreichen Ping-Test Ende März sind alle Umrüstarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Im Zuge der Eröffnung bietet OVH spezielle ?Discover Offers? an, um das neue Rechenzentrum zu testen. Mit Hochdruck geht es in die Startphase des ersten deutschen Datacenters von OVH. Nach der […]

Zahl des Tages: 57 Prozent der Deutschen halten E-Bikes für eine gute Alternative zum eigenen Auto

Alternative zum Auto: E-Bikes?! Morgens ganz entspannt am Stau vorbeiradeln – und im Büro ankommen, ohne verschwitzt zu sein? Mit dem Elektrofahrrad kein Problem. E-Bikes werden immer beliebter, wie auch eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt. Mehr als jeder zweite Deutsche (57 Prozent) hält sie für eine gute Alternative zum eigenen Auto.(1) Und […]

Zahl des Tages: 52 Prozent der Befragten macht es nichts aus, wenn sich ihr Partner unabgesprochen etwas Teures kauft

Liebes-Aus für Heimlich-Shopper? In einer guten Beziehung muss jeder seine kleinen Geheimnisse haben dürfen – oder etwa nicht? Zumindest, wenn es ums Geld geht, stimmt die knappe Mehrheit der Deutschen zu, so das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. 52 Prozent derjenigen, die in einer Beziehung leben, stört es wenig bis gar nicht, […]

Saarbrücker Zeitung: Länder wollen Dobrindts Bußgeldpläne für Rettungsgassen-Blockierer verschärfen

Blockierer von Rettungsgassen sollen stärker zur Kasse gebeten werden als bislang von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geplant. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Montag) berichtet, fordern die Bundesländer deutlich höhere Bußgelder. Nach dem Willen der Länder soll die Strafzahlung bei Nichtbilden einer Rettungsgasse von derzeit 20 Euro auf 105 Euro ansteigen, je nach Schwere dann gestaffelt bis […]