Viele Firmen erfinden sich gerade neu. Vor allem in kleineren und mittleren Betrieben ist die Digitalisierung ein, wenn nicht der entscheidende Erfolgsfaktor, um Kundenansprüche zu erfüllen und sich gegenüber Wettbewerbern abzuheben. Gesichter und Geschichten rund um das Thema Wirtschaft 4.0 stellen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in ihrer bundesweiten Kampagne „WE DO DIGITAL“ (www.wedodigital.de) vor. […]
Der Sommer steht vor der Tür, die Saison der Freiluftveranstaltungen beginnt. Da bei solchen Events zumeist öffentlich Musik gespielt wird, entstehen Zahlungspflichten gegenüber der  GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte), die sich je nach Veranstaltungsart deutlich unterscheiden. Veranstalter von Firmenevents, Stadtfesten oder Konzerten können sich jetzt mit einem Infoblatt über bestehende Zahlungspflichten informieren, […]
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat das Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (kurz: htw saar) und an vielen anderen deutschen Fachhochschulen, Dualen Hochschulen und Universitäten analysiert. Dazu wurden eine Vielzahl von Einzelkriterien zu vier Kriterienklassen gebündelt und in ein Ampelsystem eingeordnet. Dabei hat das Angebot der htw saar gemeinsam […]
Wie lassen sich Projektkosten/-erfolg der SAP S/4HANA Implementierung sowie die Wartbarkeit des Systems und sein valider Zustand nachhaltig beeinflussen?
Am 18.05.2017 laden die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. zu einem interaktiven Vortrag im Rahmen der Reihe Gründerwissen ein: um 19.00 Uhr in Raum 3 der IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken. Gründung eines neuen Unternehmens oder Unternehmensnachfolge? Sind das zwei grundverschiedene Herangehensweisen, oder sind sie sich doch sehr ähnlich? Einen ersten und sehr praxisorientierten Einblick in […]
Anlässlich der heute veröffentlichten Ergebnisse des Arbeitskreises Steuerschätzung bekräftigt die IHK Saarland ihre Forderung nach einer raschen und deutlichen Entlastung von Bürgern und Unternehmen. Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen sind seit 2005 um rund 50 Prozent auf inzwischen 650 Milliarden Euro gestiegen. Bis 2020 rechnen die Steuerexperten mit einem weiteren Plus von gut […]
– Laut einer forsa-Umfrage von CosmosDirekt sind fast alle Deutschen der Meinung, dass die Themen Einkommen und Vermögensverhältnisse beim ersten Date nicht angesprochen werden sollten.(1) – Vorsorgeexpertin Nicole Canbaz gibt Frischverliebten, bei denen aus dem ersten Date mehr wird, Tipps für die gemeinsame finanzielle Zukunft. „Über Geld spricht man nicht“, diese Weisheit zählt für die […]
?Die Gesundheitswirtschaft ist ein internationaler Wachstumsmarkt. Dies kommt auch der Gesundheitsbranche im Saarland zugute. Von ihrer Leistungsfähigkeit profitieren Unternehmen wie Betroffene gleichermaßen. Im Saarland sind rund 88.000 Menschen in diesem Sektor tätig. Dabei hat die Gesundheitswirtschaft im Saarland einige hidden champions mit weltweiter Spitzenreputation vorzuweisen. Die Herstellung und der Handel von und mit medizinischen Produkten […]
Das Auto auch mal stehen lassen Bei schönem Wetter auch mal das Auto stehen lassen – für viele Deutsche ist das eine Option. Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt, lassen zwei von fünf Fahrzeugbesitzern (40 Prozent) ihren Wagen bei schönem Wetter lieber stehen, um beispielsweise das Fahrrad zu nehmen oder zu Fuß […]