Saarbrücker Zeitung: Roth fordert DFB-Präsident Grindel zum Handeln auf

Nach den Äußerungen von DFB-Präsident Reinhard Grindel zur Fußball-WM in Katar hat Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) Grindel zum Handeln aufgefordert. Roth sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch): „Die Vergabe muss überprüft werden.“ Aber nicht, weil Saudi-Arabien seine Rolle als Regionalmacht „gerade wieder rücksichtslos“ ausbauen wolle. „Sondern weil Katar grundlegende Menschenrechtsstandards nicht einhält.“ Sie erwarte nun von […]

Zahl des Tages: 46 Prozent der deutschen Autofahrer haben im Straßenverkehr schon einmal die Polizei gerufen

Autounfall: Polizei rufen?! Nur kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Auffahrunfall! Hat es gekracht, ist der Schock erst mal groß. Was tun? Fast die Hälfte der Autofahrer (46 Prozent) hat im Straßenverkehr bereits einmal die 110 angerufen, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergab.(1) Wer in einen Unfall verwickelt wird, ist […]

Saarbrücker Zeitung: Altmaier sieht in Trump-Entscheidung keinen Affront gegen Merkel

Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) sieht in der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, das Pariser Klimaabkommen aufzukündigen, keine Brüskierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Auf eine entsprechende Frage sagte Altmaier der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag): „Beim Klimaschutz geht es nicht um persönliche Empfindungen, sondern um eine Überlebensfrage für die ganze Welt.“ Merkel gilt schon seit Jahren als die […]

Saarbrücker Zeitung: Vermummungsverbot am Steuer und Fahrverbot bei Handy-Verstößen geplant

Autofahrern in Deutschland soll nach Informationen der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag) die Verhüllung des Gesichtes während der Fahrt mit Schleiern wie der Burka, mit Masken oder Hauben verboten werden. Darüber hinaus plant Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) die Einführung eines Fahrverbotes, wenn das Handy am Steuer benutzt wird. Das sieht eine entsprechende Verordnung vor, die der Zeitung […]

comesio präsentiert Lösungen zum Thema kooperative Wertschöpfung

Wien/Saarbrücken, 1. Juni 2017 – Am 22./23. Juni nimmt comesio an der in Wien stattfindenden Business Circle Konferenz „Prozess-Management“ teil. Im Rahmen des Fachkongresses stellt comesio seine BI-Lösungen vor und zeigt Wege für kundenorientierte Prozesse ins digitale Zeitalter. Die Veranstaltung fokussiert sich neben Organisationsthemen und Fragestellungen zum Changemanagement vor allem auf die Herausforderung kundenorientierter Prozesse […]

Comesio präsentiert Lösungen zum Thema kooperative Wertschöpfung und erklärt, weshalb Digitalisierung eine Chance für neue Geschäftsmodelle darstellt

Am 22./23. Juni nimmt comesio an der in Wien stattfindenden Business Circle Konferenz ?Prozess-Management? teil. Im Rahmen des Fachkongresses stellt comesio seine BI-Lösungen vor und zeigt Wege für kundenorientierte Prozesse ins digitale Zeitalter. Die Veranstaltung fokussiert sich neben Organisationsthemen und Fragestellungen zum Changemanagement vor allem auf die Herausforderung kundenorientierter Prozesse im digitalen Zeitalter. ?Unternehmen, die […]

IHK-Statement: Fachkräfte werden knapp

?Der Arbeitsmarkt schwimmt im Kielwasser der guten Konjunktur. Wenn diese im Jahresverlauf noch stärker an Fahrt gewinnt, wird auch die Arbeitslosigkeit weiter sinken und die Beschäftigung neue Rekordhöhen erreichen. Voraussetzung dafür ist aber, dass den Unternehmen ausreichend Fachkräfte zu Verfügung stehen. Bereits heute wird die Besetzung offener Stellen mehr und mehr zu einem Geschäftsrisiko, weil […]

Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung: IHK Saarland informiertüber Auswirkungen für Unternehmen

Im Mai 2018 wird die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft treten und somit für alle Unternehmen verbindlich. Der Anwendungsbereich der DS-GVO ist sehr weit gefasst;  Ziel ist der Schutz personenbezogener Daten (z.B. Name, Geburtsdatum oder IP-Adresse) als Ausfluss des Persönlichkeitsrechts jeder Person. Um den saarländischen Betrieben eine rechtzeitige Vorbereitung auf die umfassenden Anforderungen des neuen […]

Versicherungstipp: Anpacken statt Angst haben: Wenn Erste Hilfe gefragt ist

– Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage von CosmosDirekt mussten 19 Prozent der deutschen Autofahrer schon einmal Erste Hilfe leisten.(1) – Auch wenn sich der Gesundheitszustand des Verletzten durch die Sofortmaßnahmen verschlechtern sollte, macht sich der Ersthelfer nicht strafbar. – Frank Bärnhof, Versicherungsexperte von CosmosDirekt, erklärt, was bei einem Unfall mit verletzten Personen zu tun ist. Erste […]