„Naturnahe Gewässerunterhaltung an Gewässern 2. und 3. Ordnung – Praktische Umsetzung der EU-WRRL“ lautet der Titel des Seminars, welches am 28. Juni 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Einer guten Tradition folgend zeichnet die Industrie- und Handelskammer Magdeburg am 6. November 2021 ab 10 Uhr in der Johanniskirche in Magdeburg die besten Prüfungsabsolventen des Jahrganges 2021 aus. An der Feierstunde nehmen die Prüfungsabsolventen und ihre Angehörigen sowie Vertreter der Ausbildungsunternehmen teil.
Die IHK Magdeburg konnte in diesem Jahr 76 beste Prüfungsabsolventen von insgesamt 3.199 Auszubildenden und Umschülern ermitteln, die die diesjähri
„Umweltinformationsrecht – Aktuelle Entwicklungen“ lautet der Titel eines Seminars, das am 13. Juli 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
„Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz – Erhalt Ihrer Fachkunde gemäß WHG“ lautet der Titel des Seminars, welches am 30. Juni 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
"Schallmessung und -beurteilung – Grundlagen, Durchführung und Plausibilitätsprüfung“ lautet der Titel des Workshops, welcher am 05. Juli 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
„Vergaberecht – Vergaben rechtssicher durchführen“ lautet der Titel eines Seminars, das am 07. Juli 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Der Konjunkturmotor im Norden von Sachsen-Anhalt läuft nach wie vor nicht richtig rund. Zwar bewerten viele Unternehmen ihre gegenwärtige Geschäftslage mit gut. Aber den kommenden Monaten sehen sie pessimistisch entgegen. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg für das dritte Quartal 2021.
„Unsere Unternehmen befinden sich in einem Spannungsfeld, dass geprägt ist von den Auswirkungen der Coronapandemie in den Lieferkett
"Einleitung von industriellen und gewerblichen Abwässern sowie deren Vorbehandlung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 12. Juli 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
„Die Gewerbeabfall-Verordnung GewAbfV – inkl. Änderungen durch ErsatzbaustoffV“ lautet der Titel des Seminars, welches am 29. August 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.