Sachkunde Fettabscheideranlagen für den Betrieb nach der DIN 4040-100:2016-12 und DIN EN 1825 – Nachweis für die Eigenüberwachung

Sachkunde Fettabscheideranlagen für den Betrieb nach der DIN 4040-100:2016-12 und DIN EN 1825 – Nachweis für die Eigenüberwachung

"Sachkunde Fettabscheideranlagen für den Betrieb nach der DIN 4040-100:2016-12 und DIN EN 1825 – Nachweis für die Eigenüberwachung“ lautet der Titel des Seminars, das am 10. Oktober 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Rechtsschutz im Vergaberecht

Rechtsschutz im Vergaberecht

„Rechtsschutz im Vergaberecht – ober- und unterhalb der EU-Schwellenwerte“ lautet der Titel eines Seminars, das am 03. November 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt.

5 aus 25: Jurysitzung des Europan-Architektur-Wettbewerbs / Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die europäische Entwurfs-Ideen im Wettbewerb sammelte (FOTO)

5 aus 25: Jurysitzung des Europan-Architektur-Wettbewerbs / Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die europäische Entwurfs-Ideen im Wettbewerb sammelte (FOTO)

Hochspannung im Wernigeröder Marstall: Europan, Deutsche Gesellschaft zur Förderung von Architektur, Wohnungs- und Städtebau e. V., hatte zusammen mit der Stadt Wernigerode und der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, GWW, hinter verschlossenen Türen zur Jurysitzung geladen. Mit dabei: Wernigerodes Oberbürgermeister Peter Gaffert, GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann, Sandra Lewerenz, Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialei