GWW-Gebäude-Trio im neuen Luther-Karree in Wernigerode eröffnet

GWW-Gebäude-Trio im neuen Luther-Karree in Wernigerode eröffnet

Im Stadtteil Hasserode macht die GWW einen ganzen Standort fit für die Zukunft

Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt: "Wichtig, dass das Kommunale zum Fortschrittstreiber wird"

Der Wernigeröder Stadtteil Hasserode atmet Fortschritt. Mit der feierlichen Übergabe des neuen GWW-Gebäude-Trios "Luther-Karree" sind die Quartiersentwicklungsmaßnahmen rund um die neue August-Hermann Francke-Grund

Kosten für Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt steigen drastisch

Kosten für Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt steigen drastisch

Halle – Das von Sachsen-Anhalt geplante Abschiebegefängnis in Volkstedt (Mansfeld-Südharz) wird um ein Vielfaches teurer als bislang bekannt. Die Landesregierung rechnet mit Baukosten von 37,4 Millionen Euro. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das Landesfinanzministerium. Ursprünglich sollte die Haftanstalt, damals noch in Dessau-Roßlau geplant, vier Millionen Euro kosten.

2020 war dann von 12,6 Millionen Euro

Sachsen-Anhalts Feuerwehren erleben Jugend-Boom seit Corona

Sachsen-Anhalts Feuerwehren erleben Jugend-Boom seit Corona

Immer mehr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt engagieren sich in den Feuerwehren des Landes. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Engagierten sich vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2019 noch 14.700 Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren, sind es aktuell gut 17.700. In einigen Orten gibt es mittlerweile Aufnahmestopps, weil die Nachfrage so groß ist. "Wir mussten de

Kokain-Funde der Polizei in Sachsen-Anhalt auf neuem Hoch

Kokain-Funde der Polizei in Sachsen-Anhalt auf neuem Hoch

Sachsen-Anhalts Polizei hat im laufenden Jahr bereits deutlich mehr Kokain beschlagnahmt als in den gesamten Jahren 2024, 2023 und 2022. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus Sachsen-Anhalts Innenministerium. Demnach stellte die Landespolizei im laufenden Jahr bis Mitte Juli rund 8,5 Kilogramm der illegalen Substanz sicher. Das ist mehr als im gesamten Jahr 2024, als die Behörden 7,5 Kilo sicherstellten. Auch 2023 und 2022 war

Sachsen-Anhalt: Innenministerin will auch Syrer abschieben

Sachsen-Anhalt: Innenministerin will auch Syrer abschieben

Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang fordert Abschiebeflüge aus Deutschland nach Syrien, sobald die Lage im Bürgerkriegsland dies zulasse. "Sachsen-Anhalt setzt nach wie vor Anreize für eine freiwillige Rückkehr nach Syrien", sagte die CDU-Politikerin der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). "Gleichzeitig müssen aber auch Abschiebungen – insbesondere von Straftätern und Gefährdern – nach Syrien ermögli

Rechnungswesen in SelectLine neo Finance erhält Zertifizierung nach IDW PS 880

Rechnungswesen in SelectLine neo Finance erhält Zertifizierung nach IDW PS 880

Im Mai 2025 hat die SelectLine Software GmbH einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht: Das Modul Rechnungswesen im Paket SelectLine neo Finance wurde erfolgreich nach dem Prüfungsstandard IDW PS 880 zertifiziert. Damit bestätigt eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, dass die Version 25.1.7 den Anforderungen an Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit und Gesetzeskonformität gerecht wird.
„Gerade im Bereich des Rechnungswesens ist es für unsere

Arbeitswelt im Wandel: Studie vom Unternehmen DIEPA zeigt, wo Deutschland jetzt handeln muss

Arbeitswelt im Wandel: Studie vom Unternehmen DIEPA zeigt, wo Deutschland jetzt handeln muss

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Eine repräsentative Umfrage von DIEPA Personal und dem MeinungsforschungsinstitutYouGov mit über 1.000 Teilnehmenden zeigt: Der Fachkräftemangel, der Wertewandel in der Generation Z und die Digitalisierung treffen Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen – und fordern neue Antworten von Wirtschaft und Politik.

Fachkräftemangel trifft Pflege, Bildung und Handwerk besonders hart

44 % der Befragten

Die älteste Schule Sachsen-Anhalts und Thomas Müntzer / Neue Sonderausstellung „Eine Stadt macht Schule. 700 Jahre Stephaneum Aschersleben“ im Museum Aschersleben

Die älteste Schule Sachsen-Anhalts und Thomas Müntzer / Neue Sonderausstellung „Eine Stadt macht Schule. 700 Jahre Stephaneum Aschersleben“ im Museum Aschersleben

Im 500. Gedenkjahr des Bauernkrieges blickt das Stephaneum in Aschersleben auf eine bewegte über 700 Jahre reichende Schulgeschichte zurück. Innerhalb der Stadtgeschichte hält sich bis heute die Meinung, der Reformator Thomas Müntzer, dessen Namen das Stephaneum von 1953 bis 1990 trug, sei hier einst Lehrer gewesen. Ein vom Museum Aschersleben in Auftrag gegebenes Forschungsprojekt hat dies nun als Irrtum herausgestellt, dabei aber zugleich andere, kaum weniger bedeutsame Spu

Unikliniken Halle und Magdeburg brauchen 100 Millionen Euro frische Kredite

Unikliniken Halle und Magdeburg brauchen 100 Millionen Euro frische Kredite

Die Universitätskliniken Halle und Magdeburg stecken in akuten finanziellen Problemen. Die vom Land eingeräumten Kreditlimits von zusammen 140 Millionen Euro reichen nicht mehr aus, um die Zahlungsfähigkeit zu sichern. Der Finanzausschuss des Landtags hat den Kliniken nun erlaubt, sich um weitere 100 Millionen Euro zu verschulden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) unter Berufung auf Sitzungsteilnehmer.

Die Entscheidung fiel am Donne

1 2 3 894