IKK gesund plus trauert um Vorstand Herrn Uwe Schröder

Mit tiefer Betroffenheit teilt der Verwaltungsrat der IKK gesund plus mit, dass Herr Uwe Schröder, Vorstand der Krankenkasse, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Uwe Schröder leitete die Geschicke der IKK gesund plus seit ihrer Gründung im Jahr 1991 mit Weitblick, Ausdauer und menschlichem Verständnis. In den 30 Jahren seiner Amtszeit prägte er damit die Krankenkassenlandschaft, sowohl in Sachsen-Anhalt als auch bundesweit, maßgeblich mit.
Zur Erfül

IKK gesund plus trauert um Vorstand Herrn Uwe Schröder

Mit tiefer Betroffenheit teilt der Verwaltungsrat der IKK gesund plus mit, dass Herr Uwe Schröder, Vorstand der Krankenkasse, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Uwe Schröder leitete die Geschicke der IKK gesund plus seit ihrer Gründung im Jahr 1991 mit Weitblick, Ausdauer und menschlichem Verständnis. In den 30 Jahren seiner Amtszeit prägte er damit die Krankenkassenlandschaft, sowohl in Sachsen-Anhalt als auch bundesweit, maßgeblich mit.
Zur Erfül

30 Jahre Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt

In diesem Jahr begeht die Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt ihr 30jähriges Jubiläum und darf dabei durchaus mit Stolz auf erfolgreiche Jahre zurückblicken. 1991 als Stiftung und gemeinschaftliche Dienstleistungseinrichtung der Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern des Landes Sachsen-Anhalt gegründet, versteht sich die Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt von jeher als Mittler zwischen Wirtschaft, Öffentlichen Auftraggebern und Politik. Über die Jahre […]

Wernigerode ist die einzige ostdeutsche Kommune, die 2021 im Europan-Wettbewerb Ideen junger europäischer Architekten/Innen zur Stadtgestaltung nutzt / Begehung und Kolloquium am 27. Mai (FOTO)

Wernigerode ist die einzige ostdeutsche Kommune, die 2021 im Europan-Wettbewerb Ideen junger europäischer Architekten/Innen zur Stadtgestaltung nutzt / Begehung und Kolloquium am 27. Mai (FOTO)

Kommunale Stadtentwicklung Wernigerode/Europan

"Interessantes Projektgebiet, das die Fantasien beflügelt"

Mit dem Entwicklungsareal um den Veckenstedter Weg beteiligt sich die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH GWW (https://gww-wr.de/) zusammen mit der Stadt Wernigerode am diesjährigen europäischen Planungswettbewerb Europan "Living Cities" (https://www.europan.de/wettbewerb/). Wernigerode ist damit die einzige ostdeutsche Kommune, di

Wirtschaft bleibt in schwerem Fahrwasser

Die Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt bleibt in schwerem Fahrwasser. Der Geschäftsklimaindex ist im ersten Quartal 2021 zwar erneut gestiegen und liegt nun bei 85,9 von maximal 200 möglichen Punkten. Das ist aber immer noch einer der niedrigsten Werte, der jemals gemessen wurde. Die Geschäftslage ist nach wie vor schlecht. Auch was die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Monaten betrifft, sind die Branchen überwiegend pessimistisch. Das sind die zentralen Ergebn

„Starke Signale für Stabilisierung des Ausbildungsmarktes“

Die Partner der bundesweiten Allianz für Aus- und Weiterbildung haben eine ?Gemeinsame Aktion zur Stärkung von Ausbildungsbetrieben und jungen Menschen in der Corona-Pandemie? vereinbart. Damit soll ein Rückgang der Ausbildungsplatzzahlen im Ausbildungsjahr 2021/2022 verhindert werden.
Beschlossen wurde unter anderem:
Die Prämie für die Übernahme von Auszubildenden aus insolventen Betrieben wird verlängert und auf 6.000 Euro verdoppelt.
Der Kreis der förde