Wernigerode ist die einzige ostdeutsche Kommune, die 2021 im Europan-Wettbewerb Ideen junger europäischer Architekten/Innen zur Stadtgestaltung nutzt / Begehung und Kolloquium am 27. Mai (FOTO)

Wernigerode ist die einzige ostdeutsche Kommune, die 2021 im Europan-Wettbewerb Ideen junger europäischer Architekten/Innen zur Stadtgestaltung nutzt / Begehung und Kolloquium am 27. Mai (FOTO)

Kommunale Stadtentwicklung Wernigerode/Europan

"Interessantes Projektgebiet, das die Fantasien beflügelt"

Mit dem Entwicklungsareal um den Veckenstedter Weg beteiligt sich die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH GWW (https://gww-wr.de/) zusammen mit der Stadt Wernigerode am diesjährigen europäischen Planungswettbewerb Europan "Living Cities" (https://www.europan.de/wettbewerb/). Wernigerode ist damit die einzige ostdeutsche Kommune, di

Wirtschaft bleibt in schwerem Fahrwasser

Die Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt bleibt in schwerem Fahrwasser. Der Geschäftsklimaindex ist im ersten Quartal 2021 zwar erneut gestiegen und liegt nun bei 85,9 von maximal 200 möglichen Punkten. Das ist aber immer noch einer der niedrigsten Werte, der jemals gemessen wurde. Die Geschäftslage ist nach wie vor schlecht. Auch was die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Monaten betrifft, sind die Branchen überwiegend pessimistisch. Das sind die zentralen Ergebn

„Starke Signale für Stabilisierung des Ausbildungsmarktes“

Die Partner der bundesweiten Allianz für Aus- und Weiterbildung haben eine ?Gemeinsame Aktion zur Stärkung von Ausbildungsbetrieben und jungen Menschen in der Corona-Pandemie? vereinbart. Damit soll ein Rückgang der Ausbildungsplatzzahlen im Ausbildungsjahr 2021/2022 verhindert werden.
Beschlossen wurde unter anderem:
Die Prämie für die Übernahme von Auszubildenden aus insolventen Betrieben wird verlängert und auf 6.000 Euro verdoppelt.
Der Kreis der förde

1. Digitale Berufsfindungsmesse der IHK Magdeburg

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Daher findet die Berufsfindungsmesse der IHK Magdeburg am 25. und 26. März 2021 erstmals online statt. Zahlreiche regionale Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Industrie stellen ihre Ausbildungsberufe auf einer digitalen Jobwall vor – von A wie Anlagenmechaniker/in bis Z wie Zerspanungsmechaniker/in. Interessierte können sich ab sofort ein aussagekräftiges Profil auf […]

„Für viele Unternehmen bleibt Lage besorgniserregend“

Die Lage der Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt ist angespannt. Für viele Unternehmen ist die Belastungsgrenze erreicht. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg für das 4. Quartal 2020 und der darauffolgenden Entwicklung.? ?Für viele Unternehmen bleibt die Lage besorgniserregend?, sagte IHK-Präsident Klaus Olbricht in Magdeburg. ?Es ist der Bundes- […]

Lieferkettengesetz: Vorschläge der IHK Magdeburg berücksichtigt

Die Bundesregierung hat sich auf einen Referentenentwurf des Sorgfaltspflichtengesetzes zum Schutz der Menschenrechte in den Liefer- und Wertschöpfungsketten geeinigt. ?Für die Unternehmen der IHK Magdeburg ist die Achtung der Menschenrechte auch in den Lieferketten ein wichtiges Anliegen. Sie handeln als ehrbarer Kaufmann, übernehmen Verantwortung und engagieren sich weltweit für Menschenrechte?, erklärte der Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Kl

IHK Magdeburg schlägt Ampelsystem vor

Sachsen-Anhalts Landesregierung will bis zum 26. Februar 2021 ein ?Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie" im Land vorlegen. Ministerpräsident Reiner Haseloff hat einen ?Sachsen-Anhalt-Plan 2021" angekündigt.
?Ich schlage eine Ampel vor, die an Inzidenzwerte gekoppelt ist?, erklärte der Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht. ?Je niedriger diese sind, desto mehr Branchen können ins Wirtschaftsleben zur&uu

„Es muss dringendst gehandelt werden“

Zu den Ergebnissen der Konferenz der Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch, den 10. Februar 2021, erklärt der Präsident der Industrie und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht:
?Handel, Gastronomie, Reiseveranstalter und Dienstleister brauchen eine klare Perspektive, wie wir aus dem Dauer-Lockdown herauskommen. Für viele Betriebe ist die Lage bereits aussichtslos. Es muss dringendst gehandelt werden. Ich schlage vor, die von