Zukunftsausblick in Deutschland schlecht, doch privat herrscht Zuversicht

Umfrage "Zukunft im Wandel": Ergebnisse und Fazit von Kai Gondlach, Zukunftsforscher und Geschäftsführer des PROFORE Instituts. Haben die Deutschen Angst vor der Zukunft?
Umfrage "Zukunft im Wandel": Ergebnisse und Fazit von Kai Gondlach, Zukunftsforscher und Geschäftsführer des PROFORE Instituts. Haben die Deutschen Angst vor der Zukunft?
Leipzig, 30.11.2022. Etliche Sparkassen setzen bei ihrem Bargeldmanagement schon seit mehreren Jahren auf digitale Lösungen. So wickeln die Institute unter anderem den Münzentsorgungsprozess über die Pecunia Cash Center Software von ALVARA | Digital Solutions ab – und profitieren dadurch von einem Effizienzgewinn. Denn die maschinelle Zählung von Münz-Safebags erfolgt ohne Medienbrüche über die Software und Mitarbeitende müssen Buchungsdaten nicht m
Wie unsere Kinder ihr volles Potential entfalten!
Ralf Langhammer ist der Geschäftsführer der Langhammer & Kollegen Personalberatung und Recruiting-Experte. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er mittelständische Unternehmen aus der Immobilienbranche bei der Direktsuche von Top-Führungskräften.
Qualifizierte Mitarbeiter entscheiden über den Erfolg oder den Misserfolg eines Unternehmens. Sie sind ohne Frage eines der wertvollsten Assets. Jedoch fällt es vielen mittelständischen Betrieben aus
D2030 lädt am 24. November 2022 zum Live-Talk "50plus: Von den ‚Grenzen des Wachstums- zu Transformationspfaden der Zukunft" ein.
Auch die Immobilienbranche leidet weiterhin unter dem anhaltenden Fachkräftemangel. Die Unternehmen kämpfen händeringend um die so dringend benötigte Verstärkung und suchen vor allem nach qualifizierten Führungskräften. Allerdings gelingt es nur den wenigsten von ihnen, potenzielle Bewerber von sich zu überzeugen. "Ich beobachte immer wieder, dass Immobilienunternehmen mit minimal überdurchschnittlichen Gehältern und oberflächlichen B
Der Ganztagsschulverband bringt ab nächsten Mittwoch (9.11.) rund 450 Akteure aus Schule, Wissenschaft, Bildungsverwaltung und Politik unter dem Leitsatz "Zukunft Ganztag: Weiterdenken – Weiterentwickeln – Weitergehen" in Leipzig zusammen.
Ziel des Kongresses ist es, gemeinsam mit den Besucher:innen, auch vor dem Hintergrund des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung, Strategien für die notwendigen Veränderungen des Bildungswesens zu entwerfen und zu diskutieren.
D
Gepfefferte Energiepreise, teurere Medikamente, weniger OPs durch die Corona-Pandemie: Viele Krankenhäuser – auch in Mitteldeutschland – sind in die roten Zahlen gerutscht. Denn Kostensteigerungen können sie kaum weitergeben. Dazu fehlt Personal, müssen Stationen geschlossen werden. Stehen unsere Krankenhäuser vor dem Kollaps? Darüber diskutiert die Runde bei "Fakt ist!" aus Magdeburg am 7. November 2022. Zu sehen ist der MDR-Talk ab 20.30 Uhr im Livestream a
Die Entwicklung des 5G-Nachfolgers 6G ist bereits im vollem Gange: Die wichtigsten, neuen Fortschritte zu 6G aus New York von der 6G-Summit
Der MDR befindet sich mit seinem Anspruch "MDR für alle" mitten in einem tiefgreifenden strategischen Transformationsprozess und wird seine integrierte Kommunikationsarbeit künftig noch stärker und zielgerichteter darauf ausrichten. Damit verbunden ist eine neue Aufgabenverteilung innerhalb der Hauptabteilung Kommunikation.
Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die interne und externe Kommunikationsarbeit als öffentlich-rechtliches Medienhaus baut Anika Giese