Neues Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll die private Vorsorge mit Riester&Co. ab Juli 2013 noch einfacher gestalten – vor allem bei der jungen Generation besteht dringender Handlungsbedarf
Firewallhersteller Adyton Systems unterzeichnet Distributionspartnerschaft mit Value-Added Distributor Enterprise Systems Trading LLC für den Nahen Osten und Afrika
Online-Shop-Systeme und rechtliche Sicherheit bilden die zwei großen Säulen im Online-Handel. Der Händlerbund, als einer der führenden Anbieter von Rechtstexten für das Internet, bietet mit seinen Händlerbund-Plugin eine unkomplizierte Einbindung aller erforderlichen Rechtstexte in eine Vielzahl von Online-Shops. Dazu gehören unter anderem AGB, Impressum und Widerrufsbelehrung. Nun hat der größte Onlinehandelsverband Europas mit Shopware einen wei
Das Vergleichsportal www.tagesgeld.info hat vor wenigen Tagen
seine verbesserte App auf den Markt gebracht. Ab sofort können
Besitzer nicht nur von Apple- und Android-Smartphones sowie -Tablets
sondern auch von Windows 8 Smartphones/Rechnern und Blackberry
Smartphones ganz bequem von unterwegs oder einfach von der Couch aus
die verschiedensten Tages- und Festgeldkonten tagesaktuell
vergleichen.
Insbesondere Tablet-Nutzer kommen auf ihre Kosten. Vollwertige
Versionen, die an d
Tagesgeldrechner.info Statistik zum Sparverhalten der Bundesbürger: Schwaben sind die ehrgeizigsten Sparer Gespart wird für größere Anschaffungen und private Altersvorsorge.
Vergleich.info informiert: Schäden durch Starkregen, Gewitter und Hagel umgehend der Versicherung melden Hausrat- und Gebäudeversicherung nur mit Elementarschadenschutz
Softline AG beschließt Kapitalerhöhung und stärkt Finanzierung für weitere Wachstumsstrategie
Privater Investor erhöht Aktienanteil am IT ? Spezialisten
Leipzig, 20. Juni 2013 ? Der Gründer und ehemalige Vorstandsvorsitzende der PC-Ware AG (heute Comparex), Prof. Knut Löschke, hat seine Beteiligung an der Softline AG (DE000A1CSBR6, SFD1) weiter ausgebaut. Dieser im Rahmen einer Kapitalerhöhung über 400.000 Euro erfolgte Schri
[b25.000 Online-Shops vertrauen auf den umfangreichen Rechtsschutz des Händlerbundes. [/b]
AGB, Widerrufsrecht, Button-Lösung ? da die Orientierung für Online-Händler im deutschen Paragraphen-Dschungel nicht immer einfach ist, steht der Händlerbund seinen Mitgliedern in rechtlichen Belangen mit Rat und Tat zur Seite. Nun wurde bereits der 25.000. Shop vom größten Onlinehandelsverband Europas auf Rechtssicherheit geprüft.
Abhängig vom