Die Uhr für die SEPA-Umstellung tickt – es bleiben nur noch 6 Monate Zeit (BILD)

Die Uhr für die SEPA-Umstellung tickt – es bleiben nur noch 6 Monate Zeit (BILD)

Um effektiver und vor allem wettbewerbsorientierter auf dem
europäischen Markt agieren und demzufolge eine bessere Abwicklung der
Euro-Zahlungen ermöglichen zu können, wurde SEPA geschaffen. SEPA
steht dabei für Single Euro Payment Area (dt.: einheitlicher
europäischer Zahlungsraum) und gilt sowohl für Überweisungen, als
auch für Lastschriften und EC-Kartenzahlungen.

Hierbei spielen zwei Kennziffern eine besondere Rolle. Die Rede
ist von der I

e2m gewinnt Experten Rainer K. Schmidt für den Marktausbau im Wind- und Solarbereich

Mit einem Portfolio von mehr als 2700 MW ist e2m
einer der größten deutschlandweit agierenden Direktvermarkter für
Strom aus erneuerbaren Energien. Für den Bereich Wind, Solar und EVU
hat e2m mit Rainer K. Schmidt einen prominenten Branchenexperten
verpflichtet.

"Mit Rainer K. Schmidt gewinnen wir einen führenden Kopf der
Branche, der zukünftig sein Wissen aus den Tätigkeiten als
Vertriebsleiter Kontinental-Europa bei Bergen Energi, Director Glo

All-in-one: Händlerbund kooperiert mit DreamRobot und implementiert AGB-Schnittstelle im DreamRobot WebShop

Optimale Abläufe und kontinuierliche Prozessoptimierung spielen gerade im Online-Handel eine wesentliche Rolle. DreamRobot bietet mit seiner All-in-one Online Bestellabwicklung einen umfänglichen Service für Online-Händler. Ab sofort können die Kunden des DreamRobot WebShops im Rahmen einer Mitgliedschaft beim Händlerbund die AGB-Schnittstelle des Verbandes zur einfachen Einbindung stets aktueller Rechtstexte nutzen und sich so vor Abmahnungen schützen.

FAMOS, die CAFM Lösung von Keßler Real Estate Solutions GmbH, unterstützt seit April 2013 die Stadtwerke Schwäbisch Hall mit Immobiliensoftware

FAMOS, die CAFM Lösung von Keßler Real Estate Solutions GmbH, unterstützt seit April 2013 die Stadtwerke Schwäbisch Hall mit Immobiliensoftware

Nach umfangreichen Gesprächen und mehreren Auswahlverfahren haben sich die Stadtwerke Schwäbisch Hall für die FM-Software der Firma Keßler Real Estate Solutions entschieden.
Mit FAMOS werden nun nachhaltig alle relevanten Arbeitsprozesse im Gebäudemanagement unterstützt und die anfallenden Verwaltungsabläufe optimal abgebildet. Mit Hilfe des Moduls Anlagenverwaltung werden prüf-, wartungs- und dokumentationspflichtige Anlagen mit den Liegenschaft