ING-DiBa mit 50 Euro Gutschrift beim Direkt-Depot

Leipzig – Für Neukunden gibt es jetzt einen guten Grund, ein Direkt-Depot bei der ING-DiBa zu eröffnen: Statt der bisherigen Neukundenprämie von wahlweise 20.- Euro oder 20 Free-Trades erhält der Kunde nun satte 50.- Euro Prämie, oder 50 Free-Trades. Auch die Laufzeit der Aktion wurde von der ING-DiBa verlängert – sie läuft nun bis zum 15. Dezember 2012.

Die Bedingungen im Detail: Wer bis zur genannten Frist ein Direkt-Depot eröffnet und im Anschluss inne

LVZ: CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung attackiert von der Leyens Rentenpläne als für die Union „nicht erträglich“ und als sozialpolitisch „unverantwortlich“

Von einer für die Union "nicht erträglichen" und
sozialpolitisch "unverantwortlichen" Rentenpolitik von
Bundesministerin Ursula von der Leyen (CDU) spricht die Mittelstands-
und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT). MIT-Chef Josef
Schlarmann hielt seiner Parteifreundin im Gespräch mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) vor, mit ihren Plänen zur
Zuschussrente und zur Versicherungspflicht für Selbständige "einen

SAP als strategischer Erfolgsfaktor: perdata stellt beim DSAG-Jahreskongress effiziente Kostenmodelle vor

Unter dem Motto "Ihr SAP kann mehr" wird perdata beim diesjährigen DSAG-Jahreskongress ihre SAP-Expertise rund um strategische Prozess- und Technologieberatung präsentieren. Im Fokus steht darüber hinaus die besondere Leistungsfähigkeit der perdata bei SAP-Betriebslösungen und Betreuung für Utilities – also Unternehmen aus der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft sowie der öffentlichen Hand.
Am zweiten Kongresstag ist der Leipziger IT-Dienstle

LVZ: US-Botschafter Murphy: Ich erwarte, dass die Generalkonsulate in Betrieb bleiben

Mit Blick auf Gerüchte über eine mögliche
Schließung der Generalkonsulate in Leipzig und Hamburg hat
US-Botschafter Philip Murphy Entwarnung gegeben: "Ich bin absolut
überzeugt, dass die Generalkonsulate in Leipzig und allen anderen
Städten eine enorm wichtige Rolle spielen", sagte er der Leipziger
Volkszeitung (Freitagausgabe). "Ich erwarte deshalb, dass sie in
Betrieb bleiben."

Der Botschafter verwies allerdings auch auf zunehmenden