„Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht.“

Um diesen Zauber zur vollen Geltung zu bringen, bedarf es geschickter Hände und das dazugehörige Fachwissen. An dieser Stelle kommt der Beruf der Kosmetikerin ins Spiel, wobei in diesem Fall Beruf viel mit Berufung zu tun hat. Kaum eine andere Tätigkeit ist im Bild derÖffentlichkeit mit so vielen falschen Vorstellungen besetzt. Das beginnt damit, dass vielfach angenommen wird, eine Kosmetikerin müsste einfach nur selbst so schön sein, dass sie jede Misswahl gewinnen

Oberste Naturschützerin verlangt Kürzung der Subvention für Energiepflanzen

Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Beate Jessel, verlangt eine Kürzung der Subventionen für den Anbau von Energiepflanzen wie Mais. "Man muss sich dringend Gedanken machen, wie lange die starke Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz noch toleriert werden kann", sagte sie der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe). Für Mais könnten die Landwirte heute einen Gewinn von 2.000 bis 3.000 Euro je Hektar erzielen.