Mit der Reform des Qualifizierungschancengesetzes und dem EU AI Act entstehen 2024/25 neue Rahmenbedingungen, die Unternehmen sowohl Chancen als auch Herausforderungen bieten.
Von einem visionären CEO zur Energiewende – Wie Timo Sillober und die Energiekonzepte Deutschland GmbH die dezentrale Energieversorgung transformieren.
Eine neue Ära der dezentralen Energielösungen
Seitdem Timo Sillober im März 2023 die Führung der Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) übernommen hat, geht es weiter voran. EKD, 2018 gegründet, zählt heute zu den führenden Anbietern von Photovoltaikanlagen und intelligenten Energiemanagementsystemen
Glühwein, gute Laune und ausgelassene Stimmung: Die Firmenweihnachtsfeier gilt als Highlight des Jahres. Doch hinter der lockeren Atmosphäre verbergen sich oft brisante Geheimnisse – nämlich Sex – wie die aktuelle Umfrage vom Online-Magazin Sinneslust.com (https://www.sinneslust.com) und dem Marktforschungsinstitut Appinio mit 1.000 Teilnehmern zeigt. Hier sind die Ergebnisse.
Zitation: Die Umfrage wurde am 26.11.2024 von Appinio im Auftrag von Sinneslust.com durchgeführt.
Laut einer aktuellen Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung fehlen in Deutschland derzeit rund 532.000 qualifizierte Arbeitskräfte. Besonders dramatisch ist die Situation im Gesundheitswesen, wo über 47.000 Stellen unbesetzt bleiben. Auch andere Schlüsselbranchen wie das Baugewerbe (42.000 offene Stellen) und die öffentliche Verwaltung (41.250 offene Stellen) sind stark betroffen.
Angesichts dieser Entwicklung gewinnt die strategische Weiterbildung bestehender