Das von der Europäischen Unionen geförderte Future Female Program bietet Gründerinnen in Sachsen die Gelegenheit, ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen. Mit flexiblen Online-Modulen, professionellem Coaching und einem starken Netzwerk unterstützt das 12-monatige Programm Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Die Anmeldung ist noch bis 21. Mai möglich.
"Frauen sind bei den Unternehmensgründungen immer noch unterrepräsentiert. M
Hätten Sie s gedacht: Rund jeder dritte Gast einer Erotik-Party bleibt vor Ort enthaltsam. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Erotik-Community JOYclub (www.joyclub.de) im März 2024 durchgeführt hat. Dabei wurden feierfreudige Mitglieder befragt, ob und wie sie sich bei einer erotischen Party auf sexuelle Erlebnisse einlassen. Demnach haben zwei von drei Gästen vor Ort tatsächlich Sex. Und das in den unterschiedlichsten Konstellationen.
Die Forderungen der Umweltschutzorganisation BUND und des Deutschen Mieterbundes (DMB) nach neuen Anreizen für energetische Sanierungen finden in "thalest future value" einen visionären Partner.
Die thalest group AG hat mit ihrem wegweisenden Immobilienkonzept "thalest future value – Real Estate Development" eine klare Antwort auf die aktuellen Herausforderungen des deutschen Wohnungsmarktes
Nach welchen Kriterien stimmen Wählerinnen und Wähler bei den Kommunalwahlen ab? Welche Rolle spielt die Parteizugehörigkeit der Kandidierenden? Um welche Themen geht es? Erstwählerinnen und Erstwähler, interessierte Bürgerinnen und Bürger diskutieren mit Fachleuten aus Politik und Wissenschaft bei „Fakt ist! Aus Erfurt“ am Montag, 22. April, 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/fakt-ist und 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen.
Außerordentlich gutes Ergebnis in 2023 – Umfangreiche Investitionen in Versorgungssicherheit und grüne Transformation bis 2035 geplant – Meilensteine im Energiepark Bad Lauchstädt erzielt – Normalisierung des Ergebnisses in 2024 erwartet
"Das letzte Jahr war erneut von einem außergewöhnlichen Marktumfeld geprägt. Daraus haben sich für uns Chancen ergeben, die wir nutzen konnten. In Summe ist es uns gelungen, ein außergewöhnliches Ergebnis zu
Wie Roboter Schienen(verkehr) sicherer machen können. Die Deutsche Bahn und Security Robotics arbeiten gemeinsam am Fortschritt und verschieben dabei die Standards der Sicherheit.
Die thalest group AG hat sich mit ihrem innovativen Konzept "thalest future value – Real Estate Development" klar positioniert und verfolgt eine effiziente Investitionsstrategie.