Im November 2016 organisierte das itSMF-Fachforum ?Cyber Defense? unter der Leitung von Krzysztof Paschke eine Umfrage zur Umsetzung und zum Reifegrad des Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) unter den 750 itSMF-Mitgliedern (Wirtschaftsunternehmen und Institutionen der Öffentlichen Verwaltung). Es ging darum zu erfahren, welche Themen für künftige Veranstaltungen und Projekte des Fachforums für die Teilnehmer von Bedeutung […]
Die GRC Partner GmbH bietet das DocSetMinder® Modul ?IT-Grundschutz? für die unmittelbaren Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland kostenlos an. Das gilt ebenfalls für gemeinnützige Vereine (gemäß §52 der Abgabenordnung (AO)), Forschungsinstitute, Hochschulen und Schulen. Es handelt sich dabei um eine kostenlose Softwareüberlassung (vgl. EVB-IT zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware). Die Softwarewartung (vgl. EVB-IT […]
24 Schülerinnen und Schüler der Eckener Schule probierten sich eine Woche lang mit den Themen Audio, Animation und Editorial Design aus. Mit Erfolg: Einige der künftigen Gestaltungstechnischen Assistenten denken über ein Studium nach.     Ein Magazin über den Regenwald, die Titelzeile gekippt. Wegen der Spannung. Ein kurzes Hörspiel. Allein die Geräusche sorgen für eine gruselige Atmosphäre. […]
Nach erfolgreichen Auftritten der vergangenen Jahre ist Schleswig-Holsteins IT-Branche auch 2017 wieder auf der weltweit wichtigsten IT-Messe in Hannover vertreten. Vom 20. bis zum 24. März präsentieren sich am Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand F38 in Halle 5 insgesamt 21 Unternehmen und Institutionen aus dem echten Norden einem internationalen Publikum auf der CeBIT. Organisiert wird der Schleswig-Holstein Gemeinschaftsauftritt […]
An der Hochschule Flensburg hat das Sommersemester begonnen. Rund 200 neue Studierende begrüßte das Präsidium am Morgen im Audimax. ?Trauen Sie sich was zu!? Das rief Prof. Dr. Thomas Severin den neuen Studierenden am Ende seiner Begrüßungsrede zu. Mit dem Studium beginne zwar ein neuer Lebensabschnitt. Doch viele der rund 200 neuen Studierenden an der […]
Jüngste Zahlen des EMS-Marktes bestätigen, was klein- und mittelständischen Fertigern von Industrieelektronik über kurz oder lang Sorge bereiten könnte: Der Leiterplattenumsatz im deutschsprachigen Raum hat nach Angaben des ZVEI-Fachverbandes PCB and Electronic Systems seinen Zenit überschritten, zeigte sich 2016 gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig, bei den Auftragseingängen wie bei den Beschäftigten. Zahlenmäßig mit einer 75-köpfigen […]
Vermittlungsvolumen 2016 – Der Vertriebsunterstützer Qualitypool hat im Jahr 2016 sein Baufinanzierungsvolumen im Vergleich zu 2015 um rund 23 Prozent gesteigert – und das in einem leicht rückläufigen Markt. Die Bundesbankzahlen für Immobilienfinanzierungen weisen für den gleichen Zeitraum eine Abnahme des Neugeschäftsvolumens um rund vier Prozent auf. In der Versicherungssparte des Maklerpools stehen die Zeichen […]
Seit vielen Jahren betreibt eine Kieler Anwältin eine eigene kleine Kanzlei in ihrer Heimatstadt. Die zahlreichen Dateien aus ihrer Tätigkeit sichert sie in einem kleinen NAS-Server (1-bay). Umso größer war der Schock, als die darin verbaute Festplatte plötzlich nicht mehr erreichbar war. Der Zugriff zu sämtlichen Daten blieb versperrt. Die Hard Disk vom Typ Seagate […]
Rund 200 neue Studierende begrüßt die Hochschule Flensburg am kommenden Montag, 13. März 2017, im Sommersemester im Audimax. Bevor es an die fachlichen Inhalte geht, lernen die ?Erstis? wichtige Dinge über den Alltag auf dem Campus. Was genau ist der AStA und was macht er? Welche Sportangebote gibt es auf dem Campus? Was bietet das […]