Jena, 3. August 2023 – Die TAF mobile GmbH aus Jena feiert ihr 20-jähriges Bestehen und blickt stolz auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Entwicklungen im Bereich der Mobilität. Seit der Gründung im Jahr 2003 hat sich TAF mobile zu einem Vorreiter in der Digitalisierung entwickelt. TAF mobile ist als einer der ersten mit mobilen Ticketing-Lösungen (z.B. easy.GO) am digitalen Markt gestartet und hat sich kontinuierlich auf die Weiterentwicklung zu Mobility-as-a-Service (MaaS) Pla
Die MAG-C – Community Convention für Manga, Anime, Games und Cosplay, die 2023 über 11.000 Fans begeisterte, wird im kommenden Jahr noch spektakulärer sein. Um dem Besucherandrang und den vielfältigen Interessen der Community gerecht zu werden, wird die Convention am 3. und 4. Februar 2024 nicht mehr nur in einer, sondern in zwei Messehallen stattfinden. Tatkräftig unterstützt in der Organisation der MAG-C 2024 wird die Messe Erfurt von den Partnern Dark Origi
Als langjähriger Investor der Pflegeplatzmanager GmbH (PPM) begrüßt TREUENBURG Venture Partners den Zusammenschluss des Thüringer Start-ups mit dem Mitbewerber Recare.
Die renommierte IT-Unternehmensgruppe GODYO aus Jena gibt ihre Umfirmierung bekannt und tritt nun auch im Brand, unter dem Namen und dem Logo als Unternehmen der ACP Gruppe auf. Durch diesen Schritt eröffnet sich für GODYO ein neues Kapitel der digitalen Transformation: Ihre IT-Kompetenz wird durch die der gesamten ACP Gruppe in Deutschland und Österreich gestärkt. Kunden profitieren von erweiterten Möglichkeiten und einem breiteren Leistungsangebot.
GODYO kann auf eine
Die Polytives GmbH, Spezialistin für polymere Additive, gibt die Erweiterung ihrer langjährigen strategischen Partnerschaft mit der Diersch & Schröder Gruppe bekannt. Dabei hat die Diersch & Schröder Gruppe die Altanteile der Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH (bm-t) übernommen und stärkt zusätzlich ihr strategisches Engagement an der Polytives GmbH.
Die Polytives GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung innovativer Additive z
Enginsight launcht die Funktion „File Integrity Monitoring“, die bisher wenige Hersteller aus Deutschland bieten. Damit integriert der Softwareanbieter eine weitere Funktionalität, die Unternehmen dabei unterstützt, Zero-Trust-Konzepte und vielfältige Anforderungen aus Security-Regularien praktisch umzusetzen. „Managed Rules“ für FIM sorgen dabei für Entlastung und stets aktuelle Sicherheitseinstellungen.
Enginsight ist eine All-in-one-Security-Pl