Die gesamte AM-Kette im Blick

Forum AM Wissenschaft by Fraunhofer am 16. Mai auf der Rapid.Tech 3D

Forum AM Wissenschaft by Fraunhofer am 16. Mai auf der Rapid.Tech 3D

Start mit der Freizeitmesse„Reiten-Jagen-Fischen + FORST³“

Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ starten nächste Woche

Jena / Berlin, 27.02.2024 – Gemeinsam mit der Digitalagentur dotSource realisierte die LucaNet AG eine digitale Knowledge-Base auf Basis eines Content Management Systems von Adobe. Mit dem innovativen Wissensspeicher haben die User nun schnell und übersichtlich Zugriff auf alle wichtigen Informationen zu den Finance-Softwarelösungen von LucaNet.
Bei den zahlreichen Dokumentations- und Reporting-Pflichten für die Abschlusserstellung und die Finanzplanung setzen Unternehmen heute

Veranstalter meldet ausreichend Parkplätze rund um das Messegelände – Sparangebote Donnerstag und Freitag

Initiator und Organisator ist die VDMA-Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing– der ideelle Träger der Fachveranstaltung
Weimar, 23.02.2024 – In einem historischen Schritt hat der Deutsche Bundestag die Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten in der 2./3. Lesung beschlossen, eine Maßnahme, die von vielen als längst überfällig angesehen wird.

Die Investor Days Thüringen finden am 5. und 6. Juni 2024 in Erfurt statt, um Startups und Wachstumsunternehmen mit Investor:innen zu vernetzen. Registrierungen sind ab sofort möglich.
Die Investor Days Thüringen (IDT) sind eine Netzwerkveranstaltung für Startups, wachsenden Unternehmen und Investor:innen, die am 5. und 6. Juni in Erfurt stattfinden. Die Veranstaltung bringt rund 500 Vertreter:innen des nationalen und internationalen Innovationsökosystems zusammen, um In

Nach einem Tourstopp im Rahmen des Digitalgipfels in November, kommt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am Montag und Dienstag, 18. und 19.12.2023, erneut nach Jena. Der doppelstöckige Truck zeigt an der Integrierten Gesamtschule „Grete Unrein“ in Jena-West eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsfelder wie Grünen Wasserstoff oder nachhaltige Technologien. Schülerinnen und Schüler lernen

Kultmarkt wechselt den Betreiber