Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

Carl Zeiss Meditec AG /
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

——————————————————————————–
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
——————————————————————————–
Name: Kaschke,  Dr. Michael

Berufliche R

Jenoptik-Sparte Verteidigung&Zivile Systeme erhält Entwicklungsauftrag vom US Marine Corps

Am Standort Jupiter in Florida wird die Jenoptik ein Beobachtungssystem für die speziellen Anforderungen des United States Marine Corps (USMC) entwickeln. Der Auftragswert liegt bei 1,3 Mio US-Dollar.
Das neue Beobachtungssystem wird für eine moderne Ausrüstung der US-Streitkräfte zusammengestellt – dem "Common Laser Range Finder Integrated Capability" (CLRF IC). Das CLRF IC soll verschiedene Elemente des bisherigen Ausrüstungssets in einem integrierte

Ostthüringer Zeitung: Ostthüringer Zeitung: In Thüringen werden drei Viertel der inhaftierten jugendlichen Straftäter rückfälig/Aktuelle Langzeitstudie vorgelegt

Die Rückfallquote der in Thüringen inhaftierten
Jugendlichen ist hoch: Drei Viertel von ihnen werden nach ihrer
Entlassung wieder straffällig, berichtet die Ostthüringer Zeitung
(Donnerstagsausgabe) unter Bezug auf eine aktuelle Studie des Leiters
der Justizvollzugsausbildungsstätte Gotha, Stefan Markus Giebel.
Demnach sind 77,5 Prozent der 178 im Jahr 2005 entlassenen deutschen
Jugendlichen wieder straffällig geworden. Im Entlassungsjahrgang 2006
waren es 73,9

Thüringens Innenminister will neue Organisation gegen Rechtsextremismus

Thüringens Innenminister Jörg Geibert (CDU) hat gefordert, rechtsextremistische Netzwerkstrukturen aufzudecken. In einem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Donnerstagsausgabe) sagte Geibert, dazu genüge es nicht, in den Schutzbereichsgrenzen der normalen Polizeibehörde zu denken. "Wir müssen alle Erkenntnisse zusammenziehen, nicht nur jene des Staatsschutzes, sondern auch Verstöße gegen das Versammlungsrecht oder Fälle von

Thüringens Innenminister hält V-Leute für unverzichtbar

Verbindungsleute (V-Leute) aus der politisch extremistischen Szene sind für den Verfassungsschutz "unverzichtbar". Diese Auffassung hat Thüringens Innenminister Jörg Geibert (CDU) im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Donnerstagsausgabe) vertreten. V-Leute seien eine zentrale Erkenntnisquelle. Sie erlaubten es, schnell an Informationen aus allen Feldern des Extremismus zu gelangen, die sonst verborgen blieben. Das Erstaunliche an der Debatte &u