Ostthüringer Zeitung: Stasi-Professor weiter auf Gehaltsliste – Friedrich-Schiller-Universität Jena stimmt außergerichtlichem Vergleich mit Mathematiker zu

Der enttarnte Stasi-Professor der
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Thomas R., steht weiter auf der
Gehaltsliste der Hochschule, berichtet die Ostthüringer Zeitung
(Freitagausgabe). Er einigte sich mit der Uni, dass sein
Arbeitsverhältnis erst am 31. Juli 2013 endet. Einen entsprechenden
Vergleichsbeschluss erließ das Arbeitsgericht Jena im August.

Bei der turnusmäßigen Stasi-Überprüfung in der Nachwendezeit hatte
sich kein Hinweis auf eine i

Grüne Tage – Käsemarkt und Messeabschluss

Noch bevor die Grünen Tage eröffnet sind, wirft bereits der nächste landwirtschaftliche Höhepunkt seine Schatten voraus. Am 16. September 2012 öffnet der 4. Thüringer Käsemarkt im Freilichtmuseum Hohenfelden seine Tore. Wie in den Jahren zuvor wird der Käsemarkt auch in diesem Jahr auf eindrucksvolle Weise ? allein 25 Käsereien nehmen teil – die Vielfalt der traditionellen und handwerklich Milch verarbeitenden Betriebe in Thüringen veranschaulic

Ostthüringer Zeitung: Bei ETM jetzt 21 Maschinen stillgelegt – In der Nacht zum Mittwoch passierte erneut schwerer Arbeitsunfall in dem Unternehmen in Schönbrunn im Saale-Orla-Kreis

Schönbrunn. Der Thüringer Landesbetrieb für
Arbeitsschutz greift jetzt durch und hat in der Firma Engineering
Technologie Marketing GmbH (ETM) in Schönbrunn im Saale-Orla-Kreis
insgesamt 21 Maschinen stillgelegt. Am Dienstag war nach
Informationen der Ostthüringer Zeitung (OTZ) in Begleitung der
Polizei zunächst mündlich die Anordnung pro Einzelmaschine ergangen,
am Mittwoch sind hierzu die schriftlichen Bescheide mit
Zwangsgeldandrohungen in erheblicher

Philipp Wolfgang Beyer, stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT in Thüringen fordert:“Politiker sollen persönlich für die Staatsverschuldun

Philipp Wolfgang  Beyer, stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender  der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT  in Thüringen  fordert:“Politiker sollen persönlich für die Staatsverschuldun

Thüringen, 4. September 2012. In einem Interview, das der Chef des Beamtenbundes Peter Heesen jüngst der Frankfurter Rundschau gab, mahnte er die Politik zu eisernem Sparwillen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT in Thüringen, Philipp Wolfgang Beyer, zeigt sich erfreut darüber, dass Peter Heesen damit Kernelemente aus dem Thüringer Landesprogramm der FREIHEIT, wenn auch möglicherweise unbeabsichtig

Mehr Besucher, mehr Reichweite, zufriedene Aussteller: Die Erfurter Messe Faszination Haar + Kosmetik gewinnt weiter an Profil

Am 3. September ging in Erfurt die dritte Auflage der Fachmesse Faszination Haar + Kosmetik erfolgreich zu Ende. Rund 3.600 Besucher (2011: 3.000) aus ganz Mitteldeutschland, aber auch aus Hessen und Bayern, informierten sich bei den 69 regionalen und überregionalen Ausstellern über neueste Trends und Produkte. Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften kämpften rund 150 Teilnehmer in 15 Kategorien um Titel, Pokale und Preisgelder. Sieger im Damenfach wurde Steffen Müller aus

Freiheit der Religion gegen die körperliche Unversehrtheit wehrloser Kinder: Die Genitalverstümmelungsdebatte in Deutschland

Freiheit der Religion gegen die körperliche Unversehrtheit wehrloser Kinder: Die Genitalverstümmelungsdebatte in Deutschland

Thüringen, 31. August 2012. Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied des Bundesvorstandes der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT lehnt die vom Bundestag beschlossene Resolution ab, die es erlauben soll, bei Jungen aus vermeintlich religiösen Gründen Genitalverstümmelungen vorzunehmen. Sie ist rechtswidrig.

Seit der Bundestag Mitte Juli 2012 mit breiter Mehrheit eine Resolution verabschiedet hat, dass medizinisch fachgerechte Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt