Am 2. und 3. November 2020 werden auf der Messe Erfurt Produktions-technologien, Einsatzgebiete und Recycling auch von Antriebsbatterien für E-Autos vorgestellt und diskutiert. Antriebs- oder Traktionsbatterien treiben E-Autos an. Ihre Herstellung ist aufwändig und erfordert höchstes technisches Know-how. Die EAST als der Kongress für Speicher der Energiewende wird am 2. und 3. November 2020 in […]
Die aifinyo AG veröffentlicht Geschäftszahlen für die ersten beiden Quartale dieses Jahres. Das Unternehmen sieht erhebliche Chancen in der Wiederbelebung des Marktes.
Der schwäbische IT-Dienstleister mars solutions hat die thüringische IT-Security-Software Enginsight in sein vielfältiges Portfolio aus IT-Lösungen für den Mittelstand aufgenommen
Der Erfurter Eishockeyclub und das Softwareunternehmen TecArt setzen auf solides Teamwork und gleiten auch 2020/21 gemeinsam aufs Eis / Das Namenssponsoring der "TecArt Black Dragons" glänzt durch Beständigkeit und geht nahtlos in die 4. Saison über
Die Messe Erfurt GmbH präsentiert die 3D Pioneers Challenge (3DPC) 2020 im fünften Jahr digital und zeigt einmal mehr, wie sich die Plattform in der Branche etabliert hat. Der internationale Design-Wettbewerb für additive Fertigungstechnologien verzeichnet eine wachsende und bemerkenswerte Reichweite an Einreichungen, diese stammen aus 28 Ländern, von 6 Kontinenten und die Ressonanz der Teilnehmer […]
Wie kann man in einer Welt ohne Strom, Supermarkt und Internet überleben? Was muss der Supercomputer von morgen alles können? Wie sieht der Mensch der Zukunft aus und wie haben sich die Menschen früher die Zukunft vorgestellt? Die Antworten darauf sucht Moderator Felix Seibert-Daiker in der neuen Staffel "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) ab 12. Juli 2020 immer sonntags um 20:00 Uhr bei KiKA.
"Gefährliche Keime – wie schützen wir uns in Zukunft?" am 12. Juli 2
Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag und Abgeordnete in Thüringen, Katrin Göring-Eckardt, hat am heutigen 7. Juli 2020 das Pflegecentrum Sonnenschein in Gerstungen besucht. Dessen Leiterin Margit Benkenstein, gleichzeitig Vorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in Thüringen, schilderte der Abgeordneten die aktuellen Herausforderungen, vor denen stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen im Freistaat