Investoren für Innovationen suchen

Investoren für Innovationen suchen

Weit am Anfang des Innovationsprozesses steht die Suche nach Investoren. Denn manche gute Idee scheitert am Geldmangel. Während es beim Crowdfunding darum geht, Massen zu mobilisieren, ist die individuelle Ansprache von Investoren ein anderer Weg. Und der erfordert Zeit und eine strategische Vorgehensweise. Welche Investoren in Frage kommen Zunächst muss eine Investorenliste erstellt werden. Infrage […]

Risikofreudige Deutsche: Gründer investieren ihr Erspartes

Risikofreudige Deutsche: Gründer investieren ihr Erspartes

Frankfurt am Main, 23. Februar 2017. Deutsche Firmengründer stecken in das eigene Unternehmen nicht nur viel Herzblut, sondern auch Geld: 72 Prozent der Entrepreneure finanzieren ihr Start-up aus der eigenen Tasche. Das geht aus einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von American Express hervor. Außerdem zählt bei 77 Prozent der Gründer die Erhöhung der Liquidität zu […]

Große Nachfrage nach Immobilien in Bodrum

Meggen, Schweiz – Die Schweizer Investmentgesellschaft MDM GROUP AG gibt die Fertigstellung ihres Immobilienprojekts im türkischen Bodrum bekannt. Der paradiesische Ort ist direkt am Meer gelegen und gilt als das „St. Tropez“ der Türkei. Das 37.000 Quadratmeter große Areal, das im Rahmen des Projekts entwickelt wurde, umfasst 24 Villen und ist rund um die Uhr […]

Factoring auf dem Vormarsch: Für den Mittelstand verlieren Banken an Bedeutung

Factoring auf dem Vormarsch: Für den Mittelstand verlieren Banken an Bedeutung

Laut dieser Studie wünschen sich 57 Prozent der KMU in Deutschland mehr Unabhängigkeit von ihrer Hausbank. Diese Haltung ist besonders in Unternehmen mit 2,5 bis 50 Mio. Euro ausgeprägt. Zudem in den Branchen Im- und Export (zu 63 Prozent) sowie 62 Prozent im Handel. In der Studie ist außerdem ersichtlich, dass jeder zweite Finanzentscheider in […]

Schnelle Warenvorfinanzierung in der Textilwirtschaft mit der Elbe Finanzgruppe

Schnelle Warenvorfinanzierung in der Textilwirtschaft mit der Elbe Finanzgruppe

Textilhersteller müssen durch die langen Vorlaufzeiten ihrer Projekte in Vorleistung gehen. Häufig fehlen hierzu jedoch die finanziellen Mittel. Die Elbe Finanzgruppe steht bei dieser Aufgabe als starker Partner zur Seite. Sie unterstützt erfolgreiche Unternehmen und verhilft diesen durch zusätzliche Liquidität zu noch mehr Erfolg. Die Elbe Finanzgruppe hält für Unternehmen im Textilbereich ein großes Produktportfolio […]

Die Elbe Finanzgruppe verhilft Unternehmen zu noch mehr Erfolg

Die Elbe Finanzgruppe verhilft Unternehmen zu noch mehr Erfolg

Unternehmen werden vor immer größere Aufgaben gestellt. Sie müssen sich von Mitbewerben differenzieren, indem sie über die neueste Technik verfügen. Aufträge müssen vorfinanziert werden, noch bevor die fertigen Erzeugnisse verkauft werden können und Umsatz generieren. Lange Zahlungsziele bzw. eine schlechte Zahlungsmoral der Auftraggeber drücken zusätzlich auf die Liquidität. Jedoch ist es in Deutschland meist einfacher, […]

Betriebsrenten: Verwaltungsaufwand senken, Rendite erhöhen

„Viele europaweit tätige Unternehmen können mit einem zentralen europaweiten Pensionsfonds erheblichen Verwaltungs- und Kontrollaufwand einsparen“, stellt Aon Hewitt Geschäftsführer Fred Marchlewski fest. Das Unternehmen hat die Umsetzbarkeit so genannter Pan European Pension Funds geprüft und erste Beispiele in die Praxis umgesetzt. „Die administrativen Hürden sind bei weitem nicht so hoch wie viele annehmen“, ergänzt Marchlewski. […]

MAXDA überzeugt mit noch mehr Geschwindigkeit

MAXDA überzeugt mit noch mehr Geschwindigkeit

MAXDA gehört zu den größten Finanzdienstleistern bei Privatkrediten und ist seit über 40 Jahren in Deutschland erfolgreich. Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit werden Antrag und Bearbeitung von Darlehen auf maxda.de ab sofort drastisch verkürzt. Ein neues, optimiertes Formular sorgt bei MAXDA für einen deutlich kürzeren Prozess im Kreditantrag. Lediglich 20 Datenfelder müssen nun von Kreditsuchenden ausgefüllt […]

Finanzierungsmodell für die Landwirtschaft – Sale & Lease Back als bankenunabhängiger Lösungsansatz

Finanzierungsmodell für die Landwirtschaft – Sale & Lease Back als bankenunabhängiger Lösungsansatz

Von 2.100 befragten Landwirten beurteilen 21 Prozent die Liquiditätslage Ihres Betriebes als angespannt oder sogar sehr angespannt. Zu diesem Schluss kommt das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar des Bauern- und des Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank im Dezember 2016. Dementsprechend niedrig fällt die Investitionstätigkeit aus: Nur 29 Prozent der Landwirte wollen im kommenden halben Jahr […]