Start-up ifesca GmbH in zweiter Finanzierungsrunde

Start-up ifesca GmbH in zweiter Finanzierungsrunde

Nach dem erfolgreichen Launch der hauseigenen Plattform ifesca.AIVA führt die ifesca GmbH nun die zweite Finanzierungsrunde durch. Business Angel, VC Investoren oder auch Privatanleger können sich im Rahmen dessen Anteile an ifesca sichern. Das eingeworbene Kapital will ifesca für den internationalen Markteintritt und die Internationalisierung ihrer Plattform verwenden. Interessierte können sich gern unter der angegebenen […]

Die passende Finanzierung für Ihre Unternehmenspraxis finden

Unser Seminar schult Sie u.a. wie Sie die richtige Finanz- und Liquiditätsplanung sicher und zuverlässig aufbauen. Ihr Seminarnutzen auf einem Blick: Tag 1 – Finanzen und Liquidität zukunftsorientiert planen – Liquidität steuern – Praktische Umsetzungstipps – Effektiver Umgang mit Finanzierungsmitteln Tag 2 – Hilfestellungen zur gezielten Verbesserung der Liquidität – Projekt- / Auftragssteuerung: Der liquiditätsschonende […]

Sofortige Liquidität: So starten junge Unternehmen erfolgreich durch

Sofortige Liquidität: So starten junge Unternehmen erfolgreich durch

Unternehmen werden ungewollt zum Kreditgeber, wenn die Zahlung der Kunden wieder einmal auf sich warten lässt. Zudem das Geld doch dringend benötigt wird. Auch kämpfen die Geschäftsführer besonders bei jungen Firmen an allen Fronten gleichzeitig und ist hierbei vom Einkauf, über den Vertrieb bis hin zur Buchhaltung stark eingebunden. Ein professionelles Mahnwesen ist aufgrund der […]

FWU Forward: Rente mit 67 – Die Erhöhung des Rentenalters

Ein Blick hinter den Kulissen. Die Debatte um die Erhöhung des Renteneintrittsalters ist hitzig. Es verbergen sich überraschende Unterschiede, gibt Niederlassungsleiter Hendrik Lehmann von der FWU Life Insurance Lux S.A. „Jeder Mensch ist anders, jeder hat andere Bedürfnisse. In dieser Überzeugung handelt die FWU Unternehmensgruppe – FWU AG, FWU Payment GmbH, FWU Life Insurance Lux […]

Sale-and-lease-back: Das Kapital entfesseln

Sale-and-lease-back: Das Kapital entfesseln

Dabei ist es so einfach, mit alternativen Finanzierungslösungen Liquidität zu generieren. Hierbei eignen sich beispielsweise Forderungen oder Maschinen – aus diesen Bilanzposten lässt sich Kapital schöpfen. Besonders das Leasingmodell „Sale-and-lease-back“ bietet für viele Unternehmen die ideale Möglichkeit, die internen Liquiditätsreserven zu nutzen. Das Unternehmen verkauft hierbei zunächst beispielsweise Maschinen und least sie dann zurück. Insbesondere […]

IAA 2017: afb präsentiert digitale Antragsstrecken für das Automotive-Finance-Geschäft

München, 12. September 2017 – Die afb Application Services AG (afb), ein führender, europaweit agierender Gesamt-Dienstleister für Finanz- und Serviceprovider, Hersteller und Handelsorganisationen präsentiert am 18. September 2017 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) digitale Antragsstrecken für Automobilfinanzierungen. Themen der IAA-Fachveranstaltung „Financial Services für Pkw“ sind die Entwicklungen, Herausforderungen und insbesondere neue digitale Konzepte im Rahmen […]

Factoring: Starker Expansionskurs in Deutschland

Factoring: Starker Expansionskurs in Deutschland

Deutschland hat auch in Hinsicht auf die Forderungslaufzeiten die Nase vorn: Gegenüber dem Vorjahr betragen diese für die Factoring-Unternehmen weiterhin 40,5 Tage. Im internationalen Factoring-Geschäft beträgt die durchschnittliche Laufzeit 51 Tage. Gute Konjunktur sorgt für gute Umsätze Für die positive Entwicklung des Factorings ist das Bruttoinlandsprodukt in 2016 verantwortlich, die auch für die Erhöhung der […]

Die Unternehmensgruppe LeaseForce AG Deutschland und Schweiz wächst weiterhin über Plan und sucht geeignetes Fachpersonal.

Die Unternehmensgruppe LeaseForce AG Deutschland und Schweiz wächst weiterhin über Plan und sucht geeignetes Fachpersonal.

München, im August 2017 Fast erfolgsverwöhnt zeigt sich der Vorstand der LeaseForce AG in München im Gespräch über die Geschäftsentwicklung der Unternehmen in Deutschland und der Schweiz. Die Planzahlen wurden in beiden Ländern übertroffen und auch im Branchenvergleich zeigen sich die Unternehmen in glänzender Verfassung. So wuchs das Geschäft in Deutschland um 15% stärker als […]