(Offshore) – Firmengründungen – Gründung einer US-Aktiengesellschaft

Bei Offshore-Firmengründungen wird nicht ein Teil der Tätigkeit eines Unternehmens ins Ausland verlagert. Vielmehr wird die Firma im Ausland gegründet, oftmals, obwohl der Besitzer im Inland bleibt. Das kann viele, unter anderem die folgenden Gründe haben:

• Der Unternehmensgründer erhofft sich von seiner Offshore Gesellschaft Steuervorteile.
• Die Bedingungen für eine Unternehmensgründung mit deutscher Unternehmensform sind zu kompliziert, das Gründungsv

Wettbewerb der Gesellschaftsformen. Französische SARL als Alternative zur GmbH und Limited?

Seit den Urteilen des EuGH in den Sachen Daily Mail, Centros und Überseering kann die Sitzverlegung ausländischer Gesellschaften ins Inland und ihre Rechts- und Parteifähigkeit im Inland nicht mehr verwehrt werden. Die Niederlassungsfreiheit hat ohne Zweifel einen Wettbewerb der Gesellschaftsformen ausgelöst und eine Reformnotwendigkeit hervorgerufen. An Bedeutung gewinnen zunehmend Rechtsformen, die hohe Flexibilität, preisgünstige Gründung und Haftungsbeschr&

Jenty Berlin setzt neue Maßstäbe bzgl. EU-Firmengründungen in der Hauptstadt!

Unsere Unternehmensberatung und Firmengründungsagentur First Jenty Ltd. & Co. KG mit ihrem Sitz in Kassel hat bereits seit langem mit gutem Service und hoher Beratungsqualität überzeugt. Der gute Geschäftsgang hat uns davon überzeugt, dass es notwendig ist zu expandieren. Hierfür bietet sich Berlin besonders an. Als Hauptstadt von Deutschland und Sitz vieler Existenzgründer herrscht dort eine besonders hohe Nachfrage an Unternehmensformen, die optimalen Haf

Hilfe, was ist mit meiner Firma los?

Wenn irgendetwas einfacher geworden ist, dann ist dies sicherlich eine Firmengründung. Heutzutage ist es möglich, eine Limited innerhalb von ein paar Stunden in Großbritannien zu registrieren. Auch die Amtswege in Deutschland sind keineswegs kompliziert, wenn man den richtigen Partner an seiner Seite hat, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht und zwar nicht nur in der Gründungsphase, sondern auch in der Zukunft.

„markt start!“ – von Gründern für Gründer

Berlin / Mannheim 18.12.2007 – Auf marktstart-dasbuch.de entsteht Kapitel für Kapitel ein Gründerhandbuch, dessen Inhalt die Leser des Blogs maßgeblich mitgestalten. Ins Leben gerufen wurde dieses einzigartige Buchprojekt von Sebastian Voss und Sebastian Wartenberg – und Förderland steht den beiden Unternehmensberatern mit Rat und Tat zur Seite.