Die neue Generation der Versicherungsmakler

Die neue Generation der Versicherungsmakler

Essen, 24.10.2016 – Einer aktuellen Studie der GfK zu Folge haben 78 % der Deutschen kein Vertrauen in Versicherungsvertreter. Noch schlechter ist lediglich das Vertrauen in Politiker. So wundert es nicht, dass eine weitere Untersuchung aus dem Jahr 2010 feststellte, dass fast jeder Zweite Versicherungsvertretern ablehnend gegenübersteht und sie mit Abstand zur unbeliebtesten Berufsgruppe in Deutschland kürte. Viele sind der Meinung, dass es zum Beruf des Versicherungsvermittlers dazug

herCAREER: Auf Augenhöhe mit erfahrenen Gründern

Es kann endlich losgehen: Das Programm der herCAREER, der etwas anderen Karrieremesse für Frauen, ist online. Auf die Besucherinnen und Besucher warten zahlreiche Diskussionen, Vorträge und Karriere-MeetUps rund um das Thema Gründung.

Anmeldung gestartet: Mit „start2grow“ in Richtung Selbstständigkeit!

Der Wettbewerb „start2grow“ bietet potenziellen Gründern bereits zum 36. Mal die Möglichkeit, mit einer Geschäftsidee den Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen zu durchlaufen. Die Teilnehmer werden dabei durch Coaches und Mentoren unterstützt. Den besten Konzepten winken bei der Siegerehrung Preisgelder von bis zu 15.000 Euro. Der mit 10.000 Euro dotierte Sonderpreis „Technologie“ zeichnet zusätzlich technologisch besonders vielversprechende Geschäftsideen aus.

Erste Technology-Fight-Night für wachstumsstarke Unternehmen mit Preisen im Gesamtwert von 34.000 Euro

Erste Technology-Fight-Night für wachstumsstarke Unternehmen mit Preisen im Gesamtwert von 34.000 Euro

Am 17. November eröffnet sich wachstumsstarken Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, sich und ihre Geschäftsidee einem interessierten Publikum zu präsentieren und Multiplikatoren zu gewinnen. Das Besondere an diesem Format: 6 Minuten und 40 Sekunden haben die Teilnehmer Zeit, das Publikum im Pecha Kucha-Pitchformat („viele Folien in kurzer Zeit“) zu überzeugen. Dabei erwarten sie Preise in einem Gesamtwert von 34.000 Euro.

Mangelnde Büroflächen in Berlin

Mangelnde Büroflächen in Berlin

Berlin, 6. September 2016. Laut den Analysen des Beratungsunternehmens Bulwiengesa mangelt es unserer Hauptstadt jetzt schon an Büroflächen. Das Ergebnis zeigt, dass Berlin in den nächsten 5 Jahren der Nachfrage von 1,6 Millionen Quadratmetern an Bürofläche nicht nachkommen kann. Der Fokus liege auf den Wohnungsbau.

Trotz der boomenden Start-up Szene und des bereits beobachtbaren wirtschaftlichen Strukturwandels Berlins werden zu wenige Büroimmobilien errichtet.