Neuer Ratgeber für Existenzgründer auf dem neusten Stand.
November 2009 – „Handbuch Unternehmen in Teilzeit“ im Publimix Verlag erschienen. Mit aktuellen gesetzlichen Regelungen, Steuerinformationen und Step by Step-Checklisten für die erfolgreiche Gründung eines Teilzeitunternehmens.
Eine erfolgreiche Partnervernetzung wird zehn Jahre alt. Beteiligt sind Existenzgründer aber auch Einzelkämpfer die sich unter dem Motto„Selbstständig aber nicht allein“ zusammenfinden.
In „Geldsegen auf Bestellung“ wird gezeigt, wie sich Haupt- und Nebenverdienstquellen anzapfen lassen, wie alle attraktiven Verdienstmöglichkeiten zu einem kompakten und aktuellen Praxisratgeber aufgelistet sind und wie der Autor seine umfangreichen Erfahrungen zur Verfügung stellt. Auf 235 Seiten, die zu lesen sich wirklich lohnt.
Über Existenzgründung denken viele Menschen nach. Doch wer will schon das Risiko eingehen, seine Arbeit zu kündigen, um dann voll und ganz der Tätigkeit als Existenzgründer nachzugehen. Die gewerbliche Zimmervermietung eignet sich hervorragend, um mit einer Existenzgründung im Nebenerwerb einzusteigen.
Wenn im Titel die Rede vom Scheitern ist und im gleichen Atemzug die Worte Farmen und Diskos zu lesen sind, dann hat es weniger mit den realen Geschäftszweigen zu tun, sondern viel mehr mit aberwitzigen Websites, die versuchen, so Geld zu verdienen…
Das IT-Service-Net ist eine Serviceorganisation mit dem Ziel, Vor-Ort-Service in allen Winkeln der Bundesrepublik zu ermöglichen. Die Organisation besteht aus einem Verbund von fast 60 IT-Spezialisten und hat das Leistungsspektrum eines Systemhauses mit vielen kleinen regionalen Service-Points. Dies hat den Vorteil, dass die Wege zum Kunden kurz bleiben, damit auch die An- und Abfahrtskosten und die Reaktionszeiten, das senkt die Kosten erheblich.
Ob eine Idee so gut ist, wie sie zu Beginn erscheint, muss vor einer Gründung geklärt werden. Wird übereilt gegründet, kann dies schnell zu Problemen bis hin zur Geschäftsaufgabe führen. Ein Existenzgründerseminar vermittelt das nötige Know-how, um als Gründer selbstkritisch das eigene Vorhaben zu durchleuchten. In dem Seminar werden Themen wie Planung des Vorhabens, Preisgestaltung […]
Nürnberg, im Dezember 2009 – designenlassen.de, der größte deutschsprachige Marktplatz für Kreativprojekte mit 4000 angemeldeten Designern, Textern und Kreativen bietet seinen Kunden zukünftig Unterstützung bei der Namensfindung für neue Unternehmen und Produkte an.
Personalabbau ist (leider) oft das letzte probate Mittel einen Betrieb noch zu sanieren. Für die
„freigesetzten“ Mitarbeiter führt diese Situation oft zu Ratlosigkeit, Verzweiflung und Stress.
Dies kann durch geeignete Maßnahmen gemildert werden. Zum Beispiel, wenn Unternehmen Ihre
Sorgfaltspflicht ernst nehmen und ihre Mitarbeiter tatkräftig dabei unterstützen, halbwegs
sozialverträglich eine neue Beschäftigung zu finden oder sich neu zu orientieren.