Ab dem kommenden Jahr wird es deutschen Unternehmen erstmals möglich sein, sich selbst und Ihre Personalarbeit anhand eines einheitlichen, anerkannten Benchmark- und Ratinginstruments zu messen, mit anderen Unternehmen zu vergleichen und Ihre Bonität zu beeinflussen.
Erneuter Zuwachs beim Franchise-Netzwerk von at-home baubiologie: Mit Martina Storch und Bernd Verges starten zwei neue Standortexperten. Beide absolvierten in den vergangenen Wochen ihre Intensiv-Schulung in mehreren Blöcken, die u.a. in der Unternehmenszentrale in Horstmar bei Münster stattfand. Am vergangenen Wochenende legten sie erfolgreich ihre Abschlussprüfungen ab.
Die Existenzgründerhilfe plant am 30.11.2009 einen Businessplan-Workshop durchzuführen. Geschulte Berater unterstützen die Teilnehmer des Workshops dabei ihren eigenen Businessplan zu erstellen. Ziel des Workshops ist es, dass der zukünftige Unternehmer am Ende seinen persönlichen Businessplan erstellt hat. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mit der Entscheidung sich selbstständig zu machen, steht für den künftigen Gründer ein neuer Lebensabschnitt bevor. Aus diesem Grund veranstaltet die Existenzgründerhilfe regelmäßig Existenzgründerseminare.
Was heißt Führen? Welche Eigenschaften entscheiden über die Führungskompetenz einer Person? Wodurch zeichnet sich eine Führungspersönlichkeit in der Welt des 21. Jahrhunderts aus? Bedeutet moderne Führung auch die eigenen Unzulänglichkeiten zuzulassen?
Der richtige Kurs, insbesondere im Vertrieb ist von entscheidender Bedeutung. Doch wie passt Mitarbeiterqualifizierung und Krise zusammen? In einem Zitat von Henry Ford hieß es einmal "…Flugzeuge heben grundsätzlich gegen den Wind ab, nicht mit dem Wind"
Manch einer mag in ihm ein Schreckensgespenst sehen, das nicht nur zu Halloween durch unser Land und die Medien geistert: der demographische Wandel. Längst ist der Megatrend in aller Munde. Das zunehmende Alter der Bevölkerung, wie oft angenommen, ist dabei allerdings nicht die einzige Erscheinungsform. So steigt auch die Zahl der Alleinerziehenden und Migranten, ebenso die Mobilität und Binnenwanderung. Dagegen ist bei den Eheschließungen und Geburten ein stetiger Rück
In Lehrte östlich von Hannover betreibt der IT-Service-Net Partner Roland Schoeppe seine IT-Service Unternehmung IT-Schoeppe. Er bedient seine Kunden von Hannover bis Braunschweig. In kleinen- und mittleren Unternehmen sorgt er für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf aller EDV gestützter Abläufe.