Liquidität sichern auch ohne Kredite: Wirtschaft klagt über schlechte Verfügbarkeit von Krediten

(München, 3.3.2010) Fast jedes zweite Unternehmen klagt über mangelnde Verfügbarkeit von Krediten und schlechtere Konditionen. Das ergab eine Konjunkturumfrage in Handel, Handwerk und Dienstleistungsbranchen durch den Zentralverbund Gewerblicher Verbundgruppen und das Wirtschaftsmagazin Der Handel. Fast zwei Drittel der befragten Unternehmen gaben darüber hinaus an, dass Warenkreditversicherungen schwerer zu bekommen sind. Heftige Kritik an der Kreditvergabe […]

Case Study – Randstad-Zeitarbeitnehmer

„Ich kann jeden Tag auf das Geleistete zurückblicken“

Manuel W. (27) ist als überbetrieblicher Mitarbeiter von Randstad in einem Konferenzhotel tätig. Im Interview berichtet der Facility Manager, wie er durch Zeitarbeit sein Berufsleben umgekrempelt hat.

Das CRM-Geschenktool für Unternehmen von Giveawine

Glattbrugg, 2.03.2010 – Auf einfache Art das Beziehungsmanagement optimieren und so die ideale Basis für eine langfristige Beziehung zu Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern legen. Mit dem CRM-Geschenktool der Giveawine AG erhalten Unternehmen nun eine Beziehungsmanagement-Lösung, welche die Bindekraft von Überraschung und Schenken perfekt in die eigene Kommunikation einbettet.

INNOVATION +VISION +KOOPERATION = LIGANDS

Innovation
Innovation? Die Römer würden sagen die Erneuerung.

Echte INNOVATIONEN erfordern, dass Sie sich zwingen den Kontakt zu Leuten zu suchen, die Sie in radikal neue Richtungen bewegem, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.

Jede Generation tut dies. Sie sieht die Welt daher mit anderen Augen. Jede neue Generation erfindet die Welt neu:

Das gilt auch & gerade für die Wirtschaft. Sie definiert sich immer wieder selbst neu; durch die (Fort-) Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Anwendungen.

Gesellschaftliche, wie technologische Konzepte, überholen sich über die Zeit und werden durch Neue abgelöst:

Pferdekutsche => Benzinkutsche => Elektroauto
Dampfeisenbahn => Diesellok => Elektrolok => Maglev (Transrapid)
Neue Bedürfnisse entstehen, erfordern Technologien um den modernen Ansprüchen gerecht zu werden: Internet 2.0, Mobilfunk, Ressourcen- und Klimaschutz.

Stillstand bedeutet den ökonomischen Tod.

Erfolgreich ist Innovation dann, wenn sie ihren Schöpfern und Investoren auch den wirtschaftlichen Erfolg bringt. Das heißt, ausreichend viele & zufriedene Kunden, die Preise bezahlen, aus denen die Entwicklung, die Investition und die laufenden Kosten finanziert werden können, damit Ihnen der erwartete Gewinn tatsächlich sicher ist.

Sie haben etwas entwickelt und wir finden Ihre Kunden:

Wir helfen Ihnen

Ihr Produkt, Patent oder Lizenz zu finden.
Ihren Markt zu bestimmen.
Ihr Vorhaben erfolgreich umzusetzen.

Schaufenster 09.02.: „ Kommunikation als Triebfeder des Erfolgs“

Auch der erste Schaufenster-Rundgang der ChefCoach GmbH im neuen Jahr war restlos ausgebucht. Simone Zipperle und Helmut Roleder, Inhaber der Firma Helmut Roleder Business, gaben den aufgeschlossenen Gästen am 9. Februar Einblicke in die faszinierende Wirkung kommunikativer Bestleistungen. Zunächst begrüßte Michael Bahr, Marketing & PR Verantwortlicher der ChefCoach GmbH, die über 30 Gäste und sensibilisierte […]