Haftung des Franchisegebers für Wettbewerbsverstöße des Franchisenehmers

Das Franchiserecht ist eine Querschnittsmaterie, die viele Rechtsgebiete vereint. Neben Vertragsrecht, AGB-Recht, Arbeitsrecht, Lizenz- und Markenrecht ist insbesondere das Wettbewerbsrecht von besonderer Bedeutung. Grundsätzlich haften sowohl Franchisegeber als auch Franchisenehmer für etwaige Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht (BGH, NJW 1995, S. 2490). Der Franchisegeber läuft jedoch Gefahr von Dritten auch für die Wettbewerbsverstöße des Franchisenehmers haftbar […]

Hewitt: Deutsche Firmen zahlen 2009 die höchsten Boni

Der variable Bonusanteil des Gesamtgehalts eines Senior-Managers ist in Deutschland am höchsten, verglichen mit seinen Kollegen in Österreich und der Schweiz. Hierzulande sind 39 Prozent der Managervergütung variabel. Auf Platz zwei folgen knapp dahinter die Führungskräfte in der Schweiz, deren Bonusanteil der Gesamtbarvergütung 37 Prozent beträgt. Deutlich dahinter liegen die Manager Österreichs: ihre variable Vergütung macht lediglich 26 Prozent des

Jeden Monat ein ebook gratis

Alle Mitglieder des ebookclubs erhalten den persönlichen Zugriff zum vertraulichen Premiumbereich und können die dort enthaltenen ebooks und Ratgeber zum Geld verdienen, zusammen mit sechs hochwertigen Begrüßungsgeschenken, gratis downloaden. Dazu gibt es monatlich ein neues ebook und alle zwei Monate den Clubbrief „ebookpresse“ als Dreingabe. Nach Zahlung der einmaligen Aufnahmegebühr entstehen garantiert keine weiteren Kosten.

Intelligenz als Wettbewerbsfaktor

In Deutschland wird der Intelligenz als Einstellungsfaktor noch keine große Rolle beigemessen – anders als in den USA. Dort ist die Messung mentaler Fähigkeiten, wie räumliches Denken, Rechnen und sprachliche Kompetenz, seit langem fester Bestandteil der Bewerberauswahl.