Einspruch gegen Gebührenfestsetzung bei verbindlichen Auskünften

Wer vom Finanzamt oder vom Bundeszentralamt für Steuern eine verbindliche Auskunft möchte, muss diese bezahlen. Mit dem Jahressteuergesetz 2007 wurde für Anträge nach dem 18. Dezember 2006 eine Gebührenpflicht neu eingeführt. Gegen diese Gebührenpflicht ist nunmehr ein Klageverfahren vor dem Finanzgericht Baden-Württemberg (Az. 1 K 46/07) anhängig. Der Kläger hält die Gebührenpflicht angesichts der Komplexität des deutschen Steuerr

1. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Köln

Köln, im Januar 2008. Am 21. Februar 2008 veranstaltet das Wirtschaftsmagazin „gmbhchef“ den 1. GmbH-Geschäftsführer-Tag in der Domstadt. Herausgeber des Magazins und Ausrichter des GmbH-Geschäftsführer-Tags ist der VSRW-Verlag, Bonn/ Köln/ Berlin.

Chancen in der IT- Branche!

Eine interessante Chance für Arbeitsuchende, Existenzgründer und Einzelkämpfer

Die IT-Branche bietet nach wie vor jedem, der etwas vom Fach versteht, eine Menge an Möglichkeiten. Für Arbeitsuchende die sich Selbstständig machen möchten gibt es Hilfen. Dies fängt bei Förderungen an und geht weiter bis zu Vernetzungen die gerade am Anfang hilfreich sind.

(Offshore) – Firmengründungen – Gründung einer US-Aktiengesellschaft

Bei Offshore-Firmengründungen wird nicht ein Teil der Tätigkeit eines Unternehmens ins Ausland verlagert. Vielmehr wird die Firma im Ausland gegründet, oftmals, obwohl der Besitzer im Inland bleibt. Das kann viele, unter anderem die folgenden Gründe haben:

• Der Unternehmensgründer erhofft sich von seiner Offshore Gesellschaft Steuervorteile.
• Die Bedingungen für eine Unternehmensgründung mit deutscher Unternehmensform sind zu kompliziert, das Gründungsv

Wettbewerb der Gesellschaftsformen. Französische SARL als Alternative zur GmbH und Limited?

Seit den Urteilen des EuGH in den Sachen Daily Mail, Centros und Überseering kann die Sitzverlegung ausländischer Gesellschaften ins Inland und ihre Rechts- und Parteifähigkeit im Inland nicht mehr verwehrt werden. Die Niederlassungsfreiheit hat ohne Zweifel einen Wettbewerb der Gesellschaftsformen ausgelöst und eine Reformnotwendigkeit hervorgerufen. An Bedeutung gewinnen zunehmend Rechtsformen, die hohe Flexibilität, preisgünstige Gründung und Haftungsbeschr&

Deutscher Franchising Service: Neue Leistungen für Franchise-Geber und Existenzgründer

Der Deutsche Franchising Service (DFS) hat sein Angebot für Existenzgründer und Franchise-Unternehmen erweitert. Franchise-Systemen bietet der DFS nun auch Franchise-Nehmer-Zufriedenheitsanalysen, ein Optimierungs- und Kosten-Untersuchungssystem sowie Know-how für die Expansion nach Osteuropa. Franchise-Gründer erhalten Hilfe bei der Suche nach dem geeigneten Standort.