Seit Januar ist das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft. Allerdings muss dabei beachtet werden, dass in diesen Verfahren kein Insolvenzgeld gezahlt wird.
Alsfeld. Die in Mittelhessen ansässige VICTORUM Group hilft einheimischen Unternehmen die Corona-Krise besser zu bewältigen. Hierbei hat das Unternehmen insbesondere kleinere und mittlere Hersteller im Fokus. Dort werden Exportpotentiale oftmals nicht ausgeschöpft, da man sprachliche und kulturelle Barrieren sowie nötige Erstinvestitionen im Ausland scheut. Hier schafft VICTORUM als Vertriebs- und Export-Spezialist Abhilfe. Das heute in […]
Neugründung der Kerpen Datacom GmbH Die weltweit tätige LEONI AG hatte im Oktober 2020 bekannt gegeben, dass sie ihre Aktivitäten am Standort Stolberg einstellen werde. Mit dem Management Buyout können mehr als 160 der rund 380 Arbeitsplätze in Stolberg erhalten bleiben. ?Die von uns neu gegründete Kerpen Datacom ist in ihrem Markt sehr gut positioniert […]
– McKinsey Global Institute hält bis 2024 ein Produktivitätswachstum von zusätzlich 1 Prozentpunkt pro Jahr in Europa und den USA für möglich
– Vorausgesetzt Fortschritte führender Unternehmen setzen sich in der Breite durch und Investitionen werden gestärkt
– Optimistisches Szenario erwartet eine Steigerung des BIP pro Kopf in Deutschland um mehr als EUR 2.000 pro Jahr
Düsseldorf (ots) – Hoffen auf die Zeit nach Corona: In nahezu allen Länd
Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Ähnlich bedeutend sind sie in anderen europäischen Ländern. Auch die Bedarfe für die Zukunft sind vergleichbar. Das hat das Erasmus-Projekt VESTA herausgefunden.
– Mehr als 70 Prozent der befragten Unternehmen weltweit sind durch die COVID-19-Pandemie negativ beeinträchtigt
– Für 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland hatte die Krise einen positiven Einfluss auf ihr Geschäft
– Insgesamt kümmern sich deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich weniger um den Aufbau von Resilienz
Düsseldorf (ots) – Ein Jahr nachdem COVID-19 zur globalen Pandemie erklärt wurde, untersucht der zweite Global Crisis Survey von PwC nun
Für den deutschen Mittelstand ergibt sich aktuell ein entscheidender Wendepunkt, der besonders den zukünftigen Erfolg betrifft. Die Rede ist dabei vor allem von Content- und Online-Marketing. Zwar haben viele der Unternehmer bereits verstanden, welche große Bedeutung von diesen modernen Marketingformen ausgeht, jedoch gibt es noch immer zu viele mittelständige Firmen, die sich vor den Entwicklungen […]
Das international aufgestellte IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE hat das Corona-bedingt herausfordernde Geschäftsjahr 2020 sehr erfolgreich mit einem Umsatzrekord abgeschlossen. Der vorläufige Gruppenumsatz für 2020 beträgt 355,1 Millionen Euro. Das ist eine Umsatzsteigerung von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (323,8 Millionen Euro in 2019) und der höchste Umsatz in der 40-jährigen Geschichte des Familienunternehmens – bei gl
Bereits vier Unternehmen wagten seit Jahresbeginn den Schritt aufs Frankfurter Börsenparkett / Sie spielten dabei rund 4,5 Milliarden Euro an Erlösen ein – rund viermal so viel wie 2020 insgesamt / PwC-Expertin Nadja Picard zeigt sich optimistisch: "15 Börsengänge liegen 2021 drin"
Nach einem äußerst schwachen IPO-Jahr 2020 kommt endlich wieder Bewegung in den deutschen Emissionsmarkt: Seit Jahresbeginn ist schon vier Unternehmen der Sprung an die Frank