Die Welt ist digital und daran ändert sich auch in Zukunft nichts. Ganz im Gegenteil: Moderne Technologien sind auf dem Vormarsch und die Technik erobert weite Bereiche unseres Lebens. Insbesondere vielen Mittelstandsunternehmen fällt es schwer, mit dem rasanten Tempo Schritt zu halten. Die ständig steigenden Anforderungen stellen viele Betriebsinhaber, aber auch die Mitarbeiter vor eine […]
Die Würzburger Business Coach Akademie (WBCA) integriert die Zusatzqualifikation zum Resilienz-Coach in ihr Business Coach-Ausbildungskonzept und nimmt damit regional erneut eine Vorreiterrolle ein.
Ein Brief reicht und schon gerät die wirtschaftliche Stabilität des eigenen Unternehmens in Schieflage: Nicht selten haben speziell kleine und mittelständische Firmen nicht auf dem Schirm, welche Steuernachzahlungen ihnen womöglich drohen – vermeidbar wäre das allemal. Was also können sie proaktiv unternehmen, um ihre Belastungen dabei zu minimieren?
Nicht selten überkommt Unternehmer ein Gefühl der Beklemmung, wenn sie ein unerwartetes Schreiben des Fina
Ab einer gewissen Größe können Unternehmer ihre Firma nicht mehr alleine leiten – dann muss eine sogenannte zweite Führungsebene etabliert werden, die Teile der Verantwortung übernimmt. Robert Giebenrath kennt als externer CFO und Geschäftsführer der RG Finance GmbH sowohl die damit verbundenen Herausforderungen aus Kundenperspektive als auch aus seinem eigenen Unternehmen. Im nachfolgenden Beitrag erfahren Sie, wann eine zweite Führungsebene notwendig is
Steigender Wettbewerbsdruck und der Kampf um die besten Mitarbeiter – Unternehmen sehen sich rauen Zeiten ausgesetzt, in denen kluges Handeln erforderlich ist. Um gute Mitarbeiter bezahlen und gleichzeitig am Markt bestehen zu können, wird häufig der Rotstift angesetzt. Kosteneffizienz heißt die Devise. Zu den größten (unentdeckten) Potenzialen gehören Einsparungen in der Verwaltung. Dieser Artikel zeigt, […]
Unternehmensführer stehen vor der Herausforderung, passende Räumlichkeiten zu finden, die nicht nur strategisch gelegen sind, sondern auch die spezifischen Bedürfnisse ihres Geschäfts erfüllen. Diese Entscheidung beeinflusst nicht nur die täglichen Betriebsabläufe, sondern auch das langfristige Wachstum des Unternehmens. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl von Geschäftsräumen sorgfältig zu planen und alle Aspekte des Mietvertrags […]
Anerkennung am Arbeitsplatz ist für die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter wertschätzen, schaffen ein positives Arbeitsumfeld, das nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Mitarbeiterbindung fördert. Dieser Artikel zeigt, wie Anerkennung aussehen kann und warum sie beflügelt. Lob und Co. schmeicheln der Motivation Anerkennung erfüllt ein tiefes […]