Führungskompetenz ist nicht zuletzt die Fähigkeit, sich und andere im Berufsalltag zu motivieren und zu inspirieren. Dies ist der Leitgedanke des Recruiting-Events „Lead to Inspire (https://www.joinbain.de/lead-to-inspire/)“ der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company, das in sein zweites Jahr geht. Die Veranstaltung findet am 23. und 24. April 2021 erneut virtuell statt. Sie richtet sich an Frauen […]
Verbraucher sind bereit, für regionale Schweizer Produkte, Bio-Ware und Produkte mit besseren Tierhaltungsstandards mehr zu bezahlen. Einzelhändler können jetzt mit den richtigen Massnahmen unterschiedliche Kundengruppen nachhaltig für sich gewinnen und langfristig an sich binden. Das erneute Grenzeinkaufsverbot hat nachhaltige Auswirkungen, wie eine repräsentative Konsumentenstudie* der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners in der Schweiz […]
Die Steuererklärung steht an? Besonders Berufseinsteiger sind mit der ersten Steuererklärung oft überfordert und geben schon nach kurzer Zeit auf. Dabei lässt sich häufig viel Geld zurückholen.
Die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners hat sich verpflichtet, bis Ende 2021 klimaneutral zu werden. Das ist Teil der breit angelegten Nachhaltigkeitsinitiative, die das Unternehmen in diesem Jahr an allen Standorten weltweit einführen wird. „Die Corona-bedingte und unerwartete neue Arbeitssituation seit 2020 bietet uns die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie wir –the new normal– […]
Nach Startschwierigkeiten bei der Beschaffung nimmt das Thema der Corona-Impfung wieder Fahrt auf. International sind erfolgreiche Impfkampagnen gestartet. Nun braucht es neben aller Sach- und Fachinformation auch ein positives Momentum in Deutschland. Hierbei will die Unternehmensberatung und Kreativagentur komm.passion die Unternehmen mit einer internen Kampagne unterstützen – und das vollkommen kostenfrei.
Hinter der Kampagne stehen verschiedene Motive und ein Film, die unverbindlich u
– Durch stark steigende Kreditrisikovorsorge gerät Corporate-Banking in Deutschland erstmals seit 2009 in die Verlustzone
– Eigenkapitalrendite im Firmenkundengeschäft fällt auf minus 2 Prozent
– Das an Unternehmen vergebene Kreditvolumen erreicht mit knapp 1,3 Billionen Euro neuen Höchststand
– Bisherige Kosten- und Effizienzprogramme reichen nicht weit genug
– Mit dem Ausbau des Provisionsgeschäfts reduzieren Banken ihre Abhängigkeit vom Kreditgeschäft
– PwC-Studie: Knapp 80 Prozent der befragten Geldhäuser verwenden Cloud-Dienste
– Nutzung von Public und Hybrid Clouds steigt
– Häufigste Einsätze im CRM und bei Zahlungsservices
– 63 Prozent der Banken bewerten ihre Cloud-Services als sicher
– Größte Herausforderungen: Regulatorik, Datensicherheit und technische Integration
Frankfurt am Main (ots) – Cloud Computing ist für deutsche Banken längst kein Neuland mehr: knapp 80 Prozent der Institute nutzen Clo
Die Bauindustrie hat die COVID-19 Einschränkungen im Jahr 2020 vergleichsweise gut weggesteckt. Doch was passiert in 2021? Wie werden sich Nachfrage- und Investitionsverhalten verändern? Wo bilden sich Schwerpunkte heraus? Senior Partner Dr. Andrea Maessen und Partner Sebastian Strasmann von Simon-Kucher & Partners haben diese Entwicklungen analysiert, um aufzuzeigen, wie Unternehmen der Bauindustrie auch weiterhin profitabel […]
– Loyalität der gesetzlich Versicherten ist zuletzt deutlich gestiegen – Techniker Krankenkasse, AOK PLUS und AOK Sachsen-Anhalt haben besonders treue Kunden – Der Handlungsbedarf in der Branche bleibt hoch, zwischen den Bestplatzierten und den Verfolgern klafft weiterhin eine große Lücke – Mit fünf strategischen Stellhebeln können Krankenkassen Schwächen überwinden und die Loyalität ihrer Kunden erhöhen […]
Auch in Krisenzeiten rasch und fundiert entscheiden – das ist die Kernkompetenz von Dr. Johanna Dahm, Entscheidungs-Expertin aus Bonn. Im März 2020 hat sie ihr Beratungsgeschäft deshalb direkt auf Zoom-Beratungen umgestellt. Heute gibt sie ihre 2000. Online-Beratung.
Die Erfolgsquote ihrer Beratungen liegt bei 100 Prozent: Nach jeder Konsultation ist das Unternehmen in der Lage, eine gute Entscheidung zu treffen. Häufig fallen die Entscheidungen bereits in der Beratungsstunde un