Ein Jahr später: Das internationale Cyber Security Team der Management- und Technologieberatung BearingPoint setzt neue Maßstäbe und expandiert – auch in entscheidenden Bereichen der Sicherheitsarchitektur in Deutschland
Vor einem Jahr hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint ihre Cyber Security Kapazitäten mit einem Experten-Team aus 25 Cyber Security Spezialisten rund um Gerrit Aufderheide und Roland Ehlies strategisch erweitert und sein Serviceangebot der
– CEOs bewerten die Wachstumserwartungen für das eigene Unternehmen zunehmend rückläufig, ein Stellenabbau ist aber nicht geplant
– Generative KI gilt als wichtigster Wachstumstreiber, allerdings bleiben Hürden bei der Implementierung
– ESG bleibt wichtiger Fokus der CEOs, Führungskräfte erwarten mittelfristig eine Rendite aus Investitionen in diesem Bereich
– Deutlich mehr CEOs wollen Home-Office den Rü
Welchen Einfluss haben Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung auf die Rahmenbedingungen und das Umfeld, in dem wir in Deutschland zukünftig arbeiten werden? Dieses Thema steht im Mittelpunkt einer aktuellen Umfrage, deren Ergebnisse GoDaddy, einer der weltweit führenden Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht hat.
Die repräsentative Befragung, die in Zusammenarbeit mit GfK unter 18- bis 74-Jährigen durchgeführt wurde, zeigt: Eine kl
– Jochen Fecher und Justus Quack treten in die Non-Equity-Partnerschaft für den Geschäftsbereich Advisory ein
– Weiterer Auf- und Ausbau der stark wachsenden Service Lines Deal Advisory sowie Valuation & Economic and Dispute Advisory
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton in Deutschland baut zum Beginn des neuen Geschäftsjahres mit den erfahrenen Experten Jochen Fecher und Justus Quack in zwei Service Lines ihren Geschäftsbereich Advisory weiter
Hotellerie und Gastronomie stehen gegenwärtig vor großen Herausforderungen – doch es lässt sich nicht bestreiten, dass viele der anstehenden Probleme hausgemacht sind. Um den Hotel- und Gastronomieunternehmen eine langfristige Perspektive zu eröffnen, die Geschäftsleitung zu entlasten und für bessere Betriebsergebnisse zu sorgen, haben Robert Reznizak, Philipp Becker, Sven Kornberger und Christopher Appel mit der Ascensus GmbH einen Ansatz entwickelt, der die tradi
Heidrick & Struggles befragte weit über tausend CEOs und Aufsichtsräte in führenden europäischen Unternehmen zu aktuellen Einflussfaktoren ihrer Board Agenda, auf welche Aufgaben sie am meisten Zeit verwenden, wie sie zunehmenden Geschäftsrisiken begegnen, ob und wie weit Aufsichtsräte heute operativ eingebunden sind und wie sie ihre Beziehung zu den Arbeitnehmern gestalten. Zudem erhebt der "Board Monitor Europe 2024" den Stand bei wichtigen Diversity
Die klassische Kaltakquise hat in der Finanzbranche endgültig ausgedient – es müssen moderne Geschäftspraktiken her. Das haben auch die Experten Kevin Fiawoo und Marcel Mankas schon vor einigen Jahren erkannt: Mit der Vertranium GmbH unterstützen sie Finanzberater, Immobilienmakler und Versicherungsvermittler dabei, ihre Geschäfts- und Vertriebsprozesse zu optimieren und ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln, das ihr Fortbestehen und Wettbewerbsf&au
Auch ab dem 1. Januar 2025 bleibt der GKV-Anspruch auf Zahnfüllungen ohne zusätzliche Kosten – sogenannte Mehrkosten – bestehen, obwohl ab diesem Zeitpunkt Amalgam für die zahnärztliche Behandlung in der EU in der Regel nicht mehr verwendet werden darf. Bisher war Amalgam eines der Füllungsmaterialien, auf das im Rahmen einer mehrkostenfreien Füllung im Seitenzahnbereich zurückgegriffen werden konnte. Zu einer entsprechenden Anpassung der bestehenden Regelungen
– Laut Lurse Studie fielen Gehaltserhöhungsbudgets 2024 deutlich niedriger aus als im Vorjahr
– Auch für 2025 ist mit einem schwächeren Anstieg zu rechnen
Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre – Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und die daraus folgende Inflation – in Verbindung mit dem Fachkräftemangel haben Löhne und Gehälter bis 2023 deutlich stärker ansteigen lassen als in den Vorjahren. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Lurse zur Gehaltsentw
Mitten im komplexen Labyrinth der Unternehmensbesteuerung verbergen sich oft versteckte Chancen, Steuern zu sparen, die von vielen deutschen Unternehmen übersehen werden. Während Firmen unermüdlich daran arbeiten, ihre Geschäfte zu verbessern und Gewinne zu steigern, fließt unbemerkt Geld in die Kassen des Staates.
Steuern zu zahlen ist wichtig, aber kein Unternehmen sollte sein Geld unnötig verschenken. Wir reden hier von mehreren Tausend Euro, die aus dem Fenst