5 Voraussetzungen für gelingende Teamarbeit
5 Voraussetzungen für gelingende Teamarbeit
5 Voraussetzungen für gelingende Teamarbeit
Startups planen, entwickeln, gründen: eine Plattform, die für einen einfachen, effizienten und gleichzeitig professionellen Geschäftsstart steht.
PwC-Studie zeigt, wo der Fiskus bei
Betriebsprüfungen besonders genau hinschaut / Mehrheit der befragten
Unternehmen berichten über erhöhten Aufwand / Hohe Relevanz für
Praktiker / Digitalisierung ist bei den Betriebsprüfern angekommen
Die Finanzbehörden prüfen deutsche Unternehmen mit zunehmender
Intensität. Das zeigt die aktuelle Studie "Betriebsprüfungen 2015",
für die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
Bis zu 15 Prozent Kosten sparen
Unternehmen durch richtiges Testing bei der Markteinführung von
Produkten. Sie können dabei sogar die Kundenbindung weiter festigen,
so die Ergebnisse der Deloitte-Studie "Testen wie die Besten: Neue
Einsparpotenziale durch smarte Feedbackanalyse". Die Untersuchung von
Tools und Testingprozessen in der Technologie-, Medien- und
Telekommunikations-Branche zeigt: Testing-Abläufe lassen sich durch
drei Faktoren optimieren. Diese sind: e
FOCUS-MONEY erteilt zum vierten Mal die Gesamtnote"sehr gut"
Enterprise Architecture Management (EAM) ist für
Unternehmen zu einer komplexen Aufgabe geworden. Entsprechend wächst
der Markt für EAM-Werkzeuge. Die Anzahl der Lösungsanbieter hat sich
deutlich vergrößert. Vor allem kleine Hersteller setzen auf schlanke
und optimierte Ansätze für EAM-Werkzeuge. Dies zeigt die aktuelle
"Enterprise Architecture Tool Survey 2015" des Business- und
IT-Beratungshaus Syracom.
Im Zentrum der aktuellen Syraco
Kurzfassung
Götz Wenker (64) tritt ab dem 1. Januar 2016 in die
Geschäftsführung bei dem Wirtschaftsberatungsunternehmen WKHH
Wirtschaftskanzlei Hansestadt Hamburg ein. Er verantwortet die
Bereiche Produkte, Finanzen, Recht und die Organisation des
Innendienstes. Firmengründer und Inhaber Marcel Woldt (37) wird sich
auf den Ausbau des Vertriebs konzentrieren. Wenker war seit 1994 in
verschiedenen Geschäftsführerfunktionen des AWD aktiv und bei seinem
Auss
Studie des ERP-/PPS Entwicklers Planat zeigt:
Um wirtschaftliche Verluste zu vermeiden, müssen Unternehmen dringend
ihr Stammdatenmanagement optimieren
Die Datenqualität in Deutschland lässt zu wünschen übrig. Viele
Daten sind mangelhaft, falsch oder fehlen sogar ganz. Das befürchtet
mehr als die Hälfte der deutschen Fach- und Führungskräfte der IT,
die für die Studie "ERP-Systeme im Zeitalter der Digitalisierung"
nach ihrer Me
– Neue Markenstrategie und Geschichte des Beratungsunternehmens
lassen "Stern am Markenhimmel" lebendig werden
Mit seiner neuen Markenstrategie gehört Roland Berger zu den
"Stars 2016" in der aktuellen Ausgabe von "Marken des Jahrhunderts".
Dieses Kompendium wird seit 2002 alle drei Jahre vom Verlag "Deutsche
Standards" herausgegeben und stellt jeweils die stärksten deutschen
Marken aus unterschiedlichen Branchen und Produktsegmenten
Studie von A.T. Kearney analysiert
Zukunftstrends im Markt für nichtverschreibungspflichtige Medikamente
und was diese für Selbstzahler und Industrie bedeuten.
"Mit dem geplanten Deal zwischen Pfizer und Allergan entsteht ganz
nebenbei ein mächtiger Player im Selbstzahlermarkt der
Gesundheitsbranche mit einem einzigartigem Portfolio in einem
aufstrebenden Zukunftssegment", kommentiert Dr. Oliver Scheel,
Partner bei A.T. Kearney und Leiter des Beratungsbereichs Ph