BDO International erzielt Umsatzplus vonüber 6 Prozent

Mit rund 5,2 Milliarden Euro Honorarumsatz im
Geschäftsjahr 2014 hat BDO International erneut ein Wachstum von mehr
als sechs Prozent erreicht. Grundlage hierfür waren sowohl
strategische Fusionen als auch organisches Wachstum.

Mittlerweile betreuen fast 60.000 Mitarbeiter (+ 5,4 %) von 1.328
Niederlassungen in 151 Ländern aus (+ 7) die Mandanten des weltweit
fünftgrößten Prüfungs- und Beratungsnetzwerks BDO.

Dr. Holger Otte, Mitglied des Global Bo

Wie Deutschlands Millionäre ihr Vermögen verwalten (FOTO)

Wie Deutschlands Millionäre ihr Vermögen verwalten (FOTO)

– Im Schnitt haben vermögende Privatkunden drei Bankverbindungen
– Die Kundenzufriedenheit im Wealth Management liegt weit über der
im Retail-Banking
– Trotz hoher Zufriedenheit ist ein Drittel der Vermögenden
wechselbereit
– Das größte Differenzierungspotenzial besteht beim
Produktangebot, der Marke und in der Beratung
– Zügige Digitalisierung im Fokus: Mehr als die Hälfte fordert
vereinfachten Zugang

Anders als Reta

Healthcare- und Pharma-Unternehmen am wertvollsten in Deutschland und Europa

PwC-Analyse: In Deutschland ist Bayer die Nummer 1 / Europaweit ist
Roche am wertvollsten / Healthcare- und Pharma-Branche verzeichnet im
Vergleich zum Vorjahr stärksten Zuwachs

Der Wert der 100 größten börsennotierten Unternehmen in Europa und
auch in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr ungeachtet des
schwierigen wirtschaftlichen und politischen Umfeldes erneut
gestiegen. Dies ergibt eine aktuelle Untersuchung der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesell

Roland Berger Strategy Consultants befördert sechs Partner zur nächsten Partnerstufe – zwei davon in Deutschland

Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in Dublin
haben die 220 internationalen Partner von Roland Berger Strategy
Consultants sechs Partner auf die nächste Partnerschaftsstufe
befördert. Die neuen Senior Partner sind in Deutschland, Frankreich,
Brasilien, USA und China tätig. Gestern wurden 13 neue Partner aus
den internationalen Büros der Strategieberatung gewählt.

"Alle Kollegen, die wir zu Senior Partnern gewählt haben, sind
seit Jahren bei uns

Roland Berger Strategy Consultants ernennt 13 neue Partner in ihren weltweiten Büros

– In Deutschland, China, Frankreich, USA, Großbritannien,
Südkorea, Italien, der Schweiz, Ungarn und Indien nimmt die
Strategieberatung 13 Mitglieder neu in den Partnerkreis auf –
drei von ihnen in Deutschland
– Weitere Partner werden morgen zum Senior Partner befördert

Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in Dublin haben die 220
internationalen Partner von Roland Berger Strategy Consultants 13
neue Partner in Deutschland, China, Frankreich,

Neuwahl: Hans-Werner Wurzel von Bearingpoint ist neuer BDU-Präsident (FOTO)

Neuwahl: Hans-Werner Wurzel von Bearingpoint ist neuer BDU-Präsident (FOTO)

Dr. Klaus Neuhäuser, Dr. Regina Ruppert und Ralf Strehlau
vervollständigen das Spitzengremium des Unternehmensberaterverbandes

Der neue Präsident des Bundesverbandes Deutscher
Unternehmensberater (BDU) heißt Hans-Werner Wurzel. Auf der
BDU-Mitgliederversammlung gestern Abend in Bonn wurde das
Geschäftsführungsmitglied der Bearingpoint GmbH einstimmig gewählt.
Er folgt damit ab 1. Januar 2015 dem jetzigen Präsidenten Antonio
Schnieder, Capgem

Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2014 / Zwei deutsche Unternehmen unter den Top 10

Deloitte kürte gestern Abend in London die
500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen der EMEA-Region,
ausgewählt aufgrund ihrer kumulierten prozentualen
Umsatzwachstumsraten der letzten fünf Jahre. Die Gewinner des
deutschen Deloitte Technology Fast 50 nahmen automatisch am
überregionalen Wettbewerb teil. Der deutsche Fast-50-Sieger Goodgame
Studios/Altigi GmbH erreichte den 5. Platz (28.327%). CeGaT – der
Zweitplatzierte bei Fast 50 – konnte sich auf Platz 9

Wenn die IT zeigt, wie vernetztes Arbeiten richtig funktioniert

Das Teilen von Firmenwissen und das vernetzte
Arbeiten über Abteilungsgrenzen hinweg findet in den Führungsetagen
deutscher Unternehmen längst noch keine ungeteilte Akzeptanz.
Rechtliche und Sicherheitsbedenken, aber auch eine starre
Organisationsstruktur, verhindern in einem Drittel der Firmen bislang
die Einführung von Strategien für Collaborative Working. Allerdings
dort, wo Strategien zu kollaborativen Arbeitsweisen geplant, getestet
und umgesetzt werden, hat me

Dr. Ulrich Meyer wechselt in das Führungsteam von Cofinpro

Das auf Finanzdienstleistungen spezialisierte
Consultinghaus Cofinpro hat Dr. Ulrich Meyer mit Wirkung zum Januar
2015 in das Business- und Strategie-Board berufen. Dr. Meyer ist
ausgewiesener Experte für Management- und IT-Beratung in der
Banking-Branche und langjähriger Geschäftsbereichsleiter Financial
Services einer der zehn größten deutschen Unternehmensberatungen.

"Wir freuen uns darüber, mit Dr. Ulrich Meyer einen Bankexperten
mit großer