Megatrends für den Mittelstand. Report analysiert Auswirkungen des weltweiten Wandels für deutsche Unternehmen.

Megatrends sind langfristige Veränderungen mit weltweiter Bedeutung und damit ein wichtiger Baustein in der Unternehmensstrategie auch von mittel-ständischen Betrieben. Eine aktuelle Analyse untersucht jetzt die zehn für den deutschen Mittelstand relevantesten Megatrends wie zum Beispiel die digitale Vernetzung oder die Änderung von Konsummustern und bewertet die daraus resultierenden Business-Chancen und Anforderungen.

Deutsche Unternehmen vernachlässigen Chancenmanagement

A.T. Kearney-Umfrage zu Chancen- und
Risikomanagement

Viele deutsche Unternehmen fokussieren sich ausschließlich auf
Risikovermeidung und vernachlässigen dabei ihre Chancen. Eine Studie
von A.T. Kearney zeigt: Gerade einmal 60 Prozent der befragten
Unternehmen betreiben Chancenmanagement. Der Anreiz Risiken zu
vermeiden ist in der deutschen Unternehmenskultur höher. Doch auch
hier besteht Verbesserungsbedarf, da mehr als die Hälfte der
Befragten Risiken zu pauscha

Kerkhoff Consulting ist Top Consultant 2014 / Lediglich 100 Beratungsunternehmen dürfen das Siegel „Top Consultant“ tragen und zeichnen sich als besonders geeignete Berater für den Mittelstand aus

Das Siegel hilft Mittelständlern, im
unüberschaubaren Markt der Consultants einen für sie passenden
Anbieter zu finden. Die Unternehmen haben sich dem anspruchsvollen
Zertifizierungsverfahren von Prof. Dr. Dietmar Fink von der
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gestellt. Die 100 ausgezeichneten
Beratungsunternehmen haben im Zuge des Berater-Wettbewerbs "Top
Consultant" nachgewiesen, dass sie sich auf den Mittelstand
einstellen können.

"Denn nur wer dessen Ei

Markenmanagement im Fokus des ISM Summits 2014 in München – Fachkonferenz der International School of Management über aktuelle Strategien und Herausforderungen von Marken

Eine strategische Markenführung ist für
Unternehmen unverzichtbar. Sie hebt Produkte voneinander ab und hilft
Konsumenten bei ihrer Kaufentscheidung. Beim ISM Summit in der BMW
Welt in München drehte sich am vergangenen Freitag alles rund um das
Thema Marken und Markenführung. Branchenexperten und
Unternehmensvertreter stellten aktuelle Strategien und Ansätze vor
und diskutierten über Erfolgsfaktoren.

Rund 150 Gäste besuchten das ISM Summit in Mün

Skadi Hartemink leitet das Ressort HR der fischerAppelt Gruppe

Für die fischerAppelt Gruppe sind
hochqualifizierte und zufriedene Mitarbeiter eine wichtige Säule des
Unternehmens. Deshalb wird das Personalmanagement ausgebaut und
weiterentwickelt. Eine Schlüsselrolle kommt dabei künftig Skadi
Hartemink zu: Sie ist seit Oktober Head of Human Resources. Zu
Harteminks Schwerpunkten gehören die Bereiche Kreation, Content,
Technik und Digital. Die Handelsfachwirtin startete ihre Laufbahn
1989 bei REWE, wechselte später zu Kab

Neue Roland Berger-Studie: Internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Kinofilmproduktion hängt von Förderungen ab

– Die deutsche Kinofilmindustrie generiert einen Jahresumsatz von
fast 1,4 Milliarden Euro, beschäftigt über 10.000 Menschen und
sorgt für mehr als 170 Millionen Euro Steuereinnahmen
– Internationale Kinoproduktionen schätzen den deutschen Standort
– hohe Qualität und Effizienz der Filmschaffenden und
hervorragende Infrastruktur als Vorteil
– Die Kinofilmindustrie ist aber auf Filmförderung angewiesen:
Rund 170 Millionen Euro F&ou