Unbelievable Machine bietet erweiterte Cloud-Dienstleistungen

Berliner IT-Spezialist macht mit Hybrid Clouds einen weiteren Schritt zur Flexibilisierung von Speicher- und Rechenkapazitäten
Berliner IT-Spezialist macht mit Hybrid Clouds einen weiteren Schritt zur Flexibilisierung von Speicher- und Rechenkapazitäten
Mit der Pauschale punkten
Wilhelm Büchner Hochschule bietet mit Online-Campus StudyOnline Mobilität, Flexibilität und Service
Bestehende Pflicht zur Aufbewahrung
Das Design wird durch die Kundenlebenswelt bestimmt! Erfolgreiche Lösungen müssen komplexen Einsatz- und Anwendungsfeldern gerecht werden.
PwC-Analyse: Firmen nutzen Social Media
zur Informationsvermittlung / Integration in wertschöpfende Prozesse
kaum verbreitet
Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen nutzt soziale Medien
wie Facebook, YouTube und Twitter. Ihre Aktivitäten zielen allerdings
häufig auf eine klassische Informationsvermittlung zum Unternehmen
oder seinen Produkten ab, weniger auf den interaktiven Austausch mit
Kunden, Interessenten oder Mitarbeitern. "Nur wenige Unternehmen
in
– Roland Berger-Restrukturierungsstudie: Deutsche Firmen erwarten
weiteres Wachstum für die kommenden zwei Jahre
– 85 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass es in Deutschland
keine Rezession geben wird
– Doch Erwartungen und Realität klaffen oft auseinander: Krisen-
und Insolvenzfälle sind keine Seltenheit
– Geopolitische Risiken sorgen weiterhin für ein volatiles
Marktumfeld
– Szenario-Planung hilft, Marktrisiken vorzubeugen
– Loyale Kunden in Industrie und Dienstleistungssektor sind bis zu
zwölfmal wertvoller
– Auch im Firmenkundengeschäft beeinflusst Loyalität Umsatz und
Profitabilität positiv
– Net Promoter System in B2B- genauso wirkungsvoll wie in
B2C-Unternehmen
Vermeintlich "weiche" Themen wie Kundenbegeisterung und -loyalität
spielen im Firmenkundengeschäft eine größere Rolle, als viele
Unternehmen bisher angenommen haben. Da
Vergleichsportal beurteilt Fernstudium-Anbieter
PwC-Maschinenbau-Barometer: 75 Prozent
der deutschen Maschinenbauer glauben an ein Wirtschaftswachstum /
Größte Herausforderung weiterhin die ausländische Konkurrenz /
Maschinenbauer entdecken Chancen des digitalen Vertriebs
Die deutschen Maschinenbauer schätzen ihre wirtschaftliche
Entwicklung positiv ein. Sowohl auf nationaler als auch auf globaler
Ebene wird die aktuelle und zukünftige Wirtschaftslage positiv
bewertet, wobei die Entwicklung der deutschen Wi