In der Frage der wirtschaftspolitisch
sinnvollsten Regierungskoalition befürwortet eine Mehrheit der
Unternehmensberater im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater
(BDU) eine Zusammenarbeit von Union und SPD. Knapp 41 Prozent der 202
Teilnehmer einer aktuell durchgeführten BDU-Befragung sprechen sich
hierfür aus. 29,7 Prozent trauen aber auch einer schwarzgrünen
Koalition die beste Wirtschaftspolitik für den Standort Deutschland
zu. Eine CDU/CSU-Minderheitsregi
Internet-Dienste wie E-Commerce oder Social
Networks sind mit schon jetzt 30 Milliarden Euro der umsatzstärkste
Teil der gesamten deutschen Internetwirtschaft. In den kommenden drei
Jahren wachsen sie mit jeweils mehr als zehn Prozent, so dass sie
2016 voraussichtlich ein Volumen von über 41 Milliarden Euro
erreichen. Den größten Anteil daran hat mit 28,4 Milliarden Euro das
Segment E-Commerce. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie des
Verbands der deutschen Intern
Während die EU-Pläne für eine Frauenquote gerade
zu scheitern drohen, ist die Diskussion um das Thema mit den
Koalitionsgesprächen von CDU und SPD in Deutschland neu entbrannt.
Auch die Großkonzerne rücken in dieser Frage wieder zunehmend in den
Fokus der Öffentlichkeit: Die Deutsche Bank hat, obwohl insgesamt 40
Prozent Frauenanteil, nicht eine Frau im Vorstand. Die Allianz kommt,
bei ganzen 11 Vorstandsmitgliedern, immerhin auf eine Dame. Und im
Siemen
Unternehmensberatung erhält Auszeichnung für herausragende
Beratungsleistungen und erfolgreiche Kundenprojekte / Bestes
Cardea-Ergebnis mit 9,23 von 10 möglichen Punkten
Batten & Company steht für exzellente Beratungsqualität. Zu diesem
Ergebnis kommt das renommierte, unabhängige Evaluierungsinstitut
Cardea. Die Experten aus der Schweiz haben mehr als 30 abgeschlossene
Projekte von Batten & Company untersucht und bewertet – und zwar
ausschlie&szl
Radio-Interview: Roland Berger-COO Charles-Edouard Bouée über
"Light Footprint Management"
Die Welt ist in den letzten Jahren komplexer, unbeständiger und
unberechenbarer geworden. Amerikanische Militärs haben dafür das
Akronym "VUCA" ("Volatile", "Uncertain", "Complex", "Ambiguous")
geprägt und ihre Strategie daran angepasst. Analog dazu müssen auch
Wirtschaftsunternehmen ihre bis
– Der Workshop vom 29.-30. November 2013 in Berlin richtet sich an
Universitätsstudenten ab dem dritten Semester, Absolventen und
Doktoranden
– Die Teilnehmer entwickeln Business Pläne für reale Geschäftsideen
– Bewerbungen bis zum 3. November 2013 online unter
www.thepitch.rolandberger.com
Im vierten Jahr in Folge veranstaltet die internationale
Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants den Workshop
"The Pitch 2013". Die Veranstaltung
– Der Workshop vom 29.-30. November 2013 in Berlin richtet sich an
Universitätsstudenten ab dem dritten Semester, Absolventen und
Doktoranden
– Die Teilnehmer entwickeln Business Pläne für reale Geschäftsideen
– Bewerbungen bis zum 3. November 2013 online unter
www.thepitch.rolandberger.com
Im vierten Jahr in Folge veranstaltet die internationale
Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants den Workshop
"The Pitch 2013". Die Veranstaltung
Im Zusammenhang mit der Firmenerweiterung nach Übersee taucht häufig der Begriff der Holdinggründung auf. Der Begriff ist zwar seit längerem auch in Deutschland gebräuchlich, oftmals liegt bei vielen Beteiligten aber im Unklaren, welche Aufgabe eine Holding Gesellschaft genau übernimmt.
1.141 Mitarbeiter eingestellt / 29 neue
Partner / Weltweite Investitionen von 1 Mrd. Dollar angekündigt
PwC Deutschland steigerte im Geschäftsjahr 2013 (Ende: 30. Juni
2013) seine Gesamtleistung um 4 Prozent auf 1,551 Milliarden Euro.
Wachstum verzeichnete PwC in allen Geschäftsbereichen. Auch das
globale PwC-Netzwerk erreichte einen neuen Rekord der Gesamtleistung,
die währungsbereinigt ebenfalls um 4 Prozent auf 32,1 Milliarden
US-Dollar wuchs.
Beim Aufbau von Kunden-Communities sind die
Großunternehmen Vorreiter: 21 Prozent deutscher Top-Manager in
Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern geben an, dass sich ihre
Firma bereits über eine eigene Online-Community mit ihren Kunden
austauscht. Bei Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern sind es
hingegen nur sieben Prozent. Das sind Ergebnisse der Studie
"Wachstumstreiber Kundenkommunikation – Sechs kritische
Erfolgsfaktoren" der Kommunikationsberatung Fak