Deloitte gewinnt Versicherungsexperten / Dr. Helmut Hofmeier wird Partner bei Deloitte im Bereich Actuarial Insurance Solutions (AIS)

Deloitte hat Dr. Helmut Hofmeier als renommierten
Versicherungsexperten für den weiteren Kompetenzausbau dieses
hochspezialisierten Sektors gewonnen. Aktuell ist die
Versicherungslandschaft in einer Umbruchphase: Die Finanzkrise hat
neue nationale/internationale Regulierungen (z.B. Solvency II) und
Anforderungen (Ratingagenturen) nach sich gezogen, die nun in den
jeweiligen Geschäftsmodellen und dem Risikomanagement der Institute
abgebildet und verankert werden müssen. Dr.

Überlastung am Arbeitsplatz: Gut jeder vierte Arbeitnehmer hat keinen klassischen Feierabend

Das Ziel einer ausgewogenen Work-Life-Balance
liegt in Deutschland noch in weiter Ferne. 28 Prozent der deutschen
Arbeitnehmer sind an einem normalen Arbeitstag nicht vor 18 Uhr zu
Hause. Als häufigsten Grund gibt gut die Hälfte der Deutschen das
allgemein hohe Arbeitsaufkommen an. Das sind Ergebnisse der Studie
"Einfluss des HR-Managements auf den Unternehmenserfolg" der
Personalberatung Rochus Mummert unter HR-Führungskräften. Zusätzlich
wurden 1.000 A

Teleperformance Deutschland schafft 500 neue Arbeitsplätze

"Wir freuen uns, dass wir nach zwei erfolgreichen
Jahren auch 2013 wieder mit bestehenden und neuen Kunden wachsen
werden. Und das in einem schwierigen Marktumfeld", so kommentiert
Gabriele Grossecker, CEO Teleperformance Deutschland, die
Geschäftsentwickung von Teleperformance Deutschland im ersten
Halbjahr 2013. Der weltweit führende Anbieter für das Management von
Kundenbeziehungen und das Auslagern von Geschäftsprozessen erweitert
entsprechend des Erfolgs

Verbraucherkredite: Jeder zweite Deutsche von hohen Kostenüberrascht

Jeder zweite Bundesbürger hat schon einmal einen
Verbraucherkredit aufgenommen. 56 Prozent haben dabei die Erfahrung
gemacht, dass solche Darlehen deutlich teurer sind als es auf den
ersten Blick scheint. Trotzdem würden knapp zwei Drittel wieder einen
Konsumentenkredit abschließen. Das ist das Ergebnis einer
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung
Cofinpro. 2.000 Bundesbürger ab 18 Jahre wurden befragt.

Ob die Finanzierung des Autos, n

Vertrieb: Jede zweite CRM-Einführung verfehlt die Erwartungen

Im Vertrieb deutscher Unternehmen verfehlt jede
zweite CRM-Einführung die Erwartungen. Der Grund: Viele Anwender
schöpfen den eingekauften Funktionsumfang der neuen Software nur
selten aus. Der entgangene Zeitvorteil beträgt allein im
Kundenmanagement bis zu 30 Prozent. Mangelnde Akzeptanz und fehlende
Schulungen wirken sich zudem negativ auf die Datenqualität aus. Das
zeigen Marktbeobachtungen der Business- und IT-Beratung Q_PERIOR.

Häufigste Ursache für

Unternehmensberatung d-fine ernennt fünf neue Partner

Mit Beginn des Geschäftsjahres zum 1. Juli
2013 wurden fünf langjährige Manager von d-fine in die Partnerschaft
aufgenommen.

Dr. Oliver Bohr (42) ist ausgewiesener Experte im Bereich
Marktrisiko bei Finanzdienstleistern. Sein Beratungsspektrum umfasst
sowohl die Modellierung und Steuerung von Marktpreisrisiken, als auch
die Umsetzung der vielfältigen regulatorischen Vorgaben.

Banken bei der Messung und Steuerung der immer komplexer werdenden
Kreditrisiken zu unter

DAXplus Family 30 – Familienunternehmen bauen Bankkredite ab

PwC-Analyse: Börsennotierte
Familienunternehmen setzten 2012 stärker auf alternative
Finanzierungsquellen / Anteil der Bankkredite liegt nach wie vor bei
mehr als 50 Prozent / Eigenkapitalrendite sinkt

Die 30 deutschen Familienunternehmen, die im "DAXplus Family
30"-Index der Deutschen Börse notiert sind, haben 2012 den Anteil der
Bankkredite an ihren Finanzierungsquellen um 4,7 Prozentpunkte auf
54,2 Prozent gesenkt. Im Vergleich zu den 30 Unternehmen aus dem

Praktiker bezahlte seit 2011 mehr als 80 Millionen Euro für Berater: Schlammschlacht um Verantwortung für Pleite

Ex-Großaktionärin de Krassny greift Management und
Aufsichtsrat an / Ehemaliger Vorstand räumt strategische Fehler ein

Berlin, 21. August 2013 – Nach der Pleite der Baumarkt-Kette
Praktiker liefern sich ehemalige Investoren und Manager einen
heftigen Streit um die Verantwortung für die Insolvenz. Die frü¬here
Praktiker-Großaktionärin Isabella de Krassny griff die früheren
Vorstände und Aufsichtsräte des Konzerns scharf an. "Di