Deloitte zeichnet auch in diesem Jahr
die am schnellsten wachsenden Unternehmen aus den Bereichen
Technologie, Kommunikation und Life Sciences aus. "Powerful
Connections" ist das diesjährige Motto des Fast 50 Award, der zum
elften Mal ausgelobt wird. Neben der Kategorie Technology Fast 50
vergibt Deloitte zusätzlich den Award "Rising Stars" an die schnell
wachsenden jungen Unternehmen und den Sustained Excellence Award für
langfristiges Wachstum. Unterne
Die internationale Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft MAZARS konnte ihren weltweiten Umsatz im
Geschäftsjahr 2011/2012 (Stichtag: 31.08.2012) um knapp sechs Prozent
steigern und überspringt zum ersten Mal die Umsatzmilliarde. Die
Wachstumsraten variieren nach Regionen: In Westeuropa lag das
Wachstum bei rund drei Prozent, in Zentral- und Osteuropa bei knapp
fünf Prozent, in Zentral- und Lateinamerika bei 14 Prozent, im
Asien-Pazifik-Raum bei 17 Prozent und i
Unternehmen kommen mit der Aktualisierung ihrer
Firmensoftware nicht hinterher. Gesetzliche Vorschriften ändern sich
immer häufiger und Anbieter führen Modernisierungen lieber in
kleineren Dosierungen durch. Vielen Firmen fehlen automatisierte
Abläufe, um diesen regelmäßigen Aufwand effizient zu leisten. Nach
einigen verpassten Updates stehen sie dann oftmals vor großen
Upgrades. Der manuelle Aufwand für die Umsetzung sowie das
Fehlerrisiko sind d
Mobile Anwendungen leisten Reisenden wertvolle Hilfe. Doch zwei
Drittel der Unternehmen machen keine Vorgaben zu ihrer Nutzung und
gefährden so ihre Datensicherheit.
Mobile Endgeräte sind längst ein fester Bestandteil von
Geschäftsreisen. Smartphone-Apps helfen bei Fragen und Problemen vor
Ort schnell weiter. Allerdings machen 65 Prozent der Unternehmen
ihren Mitarbeitern keine Vorgaben bei der Nutzung mobiler Angebote.
Damit gefährden sie die Sicherheit der a
Startschuss für die vierte Auflage
des Business Technology Awards von McKinsey & Company: Ab sofort
können sich Nachwuchswissenschaftler, die an der Schnittstelle von
Wirtschaft und Technologie forschen, ihre Arbeiten für den mit
insgesamt 12.500 Euro dotierten Preis einreichen. Die
Unternehmensberatung zeichnet mit dem Award herausragende
wissenschaftliche Arbeiten zu praxisrelevanten IT-Themen aus.
Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2013.
Rund 75 Prozent der virtuellen Teams arbeiten
erfolglos. Die durch Chats, Videokonferenzen oder Skype versprochenen
Zeit- und Kostenvorteile bleiben damit in vielen Unternehmen aus.
Wichtigster Grund für das Scheitern: Projektarbeit wird durch
Termindruck, Kostenprobleme oder technische Komplikationen schnell
zur rauen See, an dem beschwichtigenden, Motivation und Willen zur
Lösungsfindung erzeugenden Vertrauen fehlt es jedoch gerade in
virtuellen Teams. Die Aufgabe, das notwendi
12. Ausgabe der "Chief Executive"-Studie der
internationalen Strategieberatung Booz & Company
Wechselquote legt im europäischen und globalen Durchschnitt auf
15,3% bzw. 15% zu / Verweildauer im Amt sinkt im deutschsprachigen
Raum auf 6,2 Jahre / Energieversorger und IT-Branche mit den meisten
Neubesetzungen auf Führungspositionen
Die gute wirtschaftliche Lage in Deutschland führt zu relativer
Stabilität in den Führungsetagen deutscher Konzerne.
Mittelständische deutsche Unternehmen stehen vor
neuen Aufgaben, um den schnell wachsenden Absatzmarkt China weiter zu
erschließen. Marktauftritt und Kunden-Dialog sind im Land der Mitte
häufig noch nicht ausgereift: 84 Prozent der Chinesen wünschen sich
beispielsweise von deutschen Anbietern künftig bessere
Service-Leistungen – jeder Zweite kritisiert latente Arroganz. Wie
deutschen Firmen der Anpassungsprozess gelingt, diskutieren führende
Köpfe der pr
Erlanger Agentur für Industriekommunikation ist nun auch in Berlin vertreten. Die hl-studios GmbH will seinen Berliner Geschäftspartnern noch mehr Service bieten.