2012 ist der Umsatz in der
Unternehmensberatungsbranche auf 22,3 Milliar-den Euro gestiegen –
Auch für 2013 wird ein Plus von knapp sieben Prozent erwartet
Der Consultingmarkt in Deutschland ist zuletzt kräftig in Bewegung
geraten. Auch für 2013 und darüber hinaus erwartet der Bundesverband
Deutscher Unternehmensberater (BDU) weitere
Unternehmenszusammenschlüsse. Der Gesamtumsatz der Branche legte in
diesem Marktumfeld im Jahr 2012 um 8,0 Prozent auf 22,3 Milli
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland drohen
bei der Umstellung auf den SEPA-Zahlungsverkehr kostspielige
Nacharbeiten und eine Vielzahl von Kundenrückfragen. Der Grund: Die
Einführungsprojekte sind zeitlich zu knapp kalkuliert. Um den
verbindlichen Termin 1. Februar 2014 zu halten, sparen die
Verantwortlichen häufig beim Testen der Prozesse und der IT-Systeme.
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass viele Zahlungsprozesse im
Februar 2014 erst einmal nicht einwandfrei
Wie Booz & Company heute bekannt gab, hat die
Strategieberatung eine Absichtserklärung zur Übernahme der
internationalen Unternehmensberatung Management Engineers mit
Hauptsitz in Düsseldorf unterschrieben. Die renommierte
Beratungsgesellschaft bringt 17 Partner und insgesamt 145 Mitarbeiter
sowie eine komplementäre Marktpositionierung und funktionale
Expertise in Booz & Company ein. Dies gilt insbesondere für die
Beratungssegmente Operations, Restrukturier
– Das Geschäftsmodell der klassischen Lebensversicherung steht
unter massivem Druck
– Notwendigkeit von Produktinnovationen aufgrund veränderter
Kundennachfrage
– Der Veränderungsdruck auf Produkte und Vertrieb nimmt weiter zu
Historisch niedrige Zinsen am Kapitalmarkt – Bundesanleihen
bringen bei einer Laufzeit von 10 Jahren derzeit einen Zins von rund
1,5 Prozent – und neue gesetzliche Regelungen, wie verschärfte
Solvabilitätsvorschrift
In den meisten größeren Konzernen gibt es Waren- und Leistungsströme zwischen verschiedenen Unternehmenseinheiten. Hier gilt es das Zusammenspiel zwischen verkaufenden, liefernden und produzierenden Einheiten zu optimieren.
Deloitte ehrte gestern im
Intercontinental in Düsseldorf vier mittelständische Unternehmen aus
Nordrhein-Westfalen mit dem "Axia-Award 2012". Die Preisträger mit
Best Practices in den Wachstumstreibern Mergers & Acquisitions,
Internationalisierung und Branding sind die Beumer Group GmbH & Co.
KG, ein international führender Intralogistik-Hersteller, die DORMA
Holding GmbH + Co. KGaA, Hersteller von Produkten "rund um die Tür",
die Gira
Fast 90 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland
ziehen eine Gehaltserhöhung einer einmaligen Bonuszahlung vor. Eine
flexible Vergütung führt nach Ansicht von mehr als jedem Zweiten
dazu, dass nicht die Unternehmensziele im Mittelpunkt stehen, sondern
lediglich der eigene Erfolg. Dies ergab eine
bevölkerungsrepräsentative Befragung der Unternehmensberatung ROC
Deutschland unter mehr als 1.300 Arbeitnehmern in der
Bundesrepublik.
"Serviceorientierte Organisation – Kundenkontakte und Services erfolgreich managen" – unter diesem Motto stellt die Hamburger mIT solutions GmbH auf der CallCenterWorld 2013 in Berlin vom 26. – 28. Februar 2013 ihr Lösungsportfolio rund um die integrierte Service Management, Contact Center und Helpdesk Software EcholoN vor. Dank ihres breiten Anwendungsspektrums und der flexiblen Workflowsteuerung lässt sich EcholoN aber nicht nur für jegliche Serviceprozesse im Unterneh
Ebner Stolz Mönning Bachem baut sein
Kompetenzteam Restrukturierung aus und arbeitet künftig mit dem
Münchner Restrukturierungs- und Sanierungsspezialisten Management
Team AG zusammen. Bereits in der Vergangenheit hatten beide
Gesellschaften kooperiert. Mit diesem Zusammenschluss wächst das
interdisziplinäre Kompetenzteam Restrukturierung von Ebner Stolz
Mönning Bachem auf über 60 Sanierungsspezialisten. Insgesamt
beschäftigt die Prüfungs- und
Privatpersonen, aber auch große Unternehmen gehören zu den Mandanten des Steuerberaters. Kein Wunder, denn im Steuerdschungel blickt sonst kaum jemand durch. Er kümmert sich um alle steuerrechtlichen Angelegenheiten und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen seiner Mandanten. Er erstellt Steuererklärungen und Bilanzen, übernimmt die Aufstellung des Jahresabschlusses, kontrolliert Steuerbescheide und leistet Hilfestellung bei der Buchführung. Ist ein Mandant in Re