Weltmarktführer steigt in Sportförderung
ein – 1.500 Euro im Monat zusätzlich für Medaillen-Aspiranten in
London 2012 – Kanutin Franziska Weber als 37. Athletin im
Top-Programm
Die PricewaterhouseCoopers AG wird exklusiver Partner des
Förder-Modells ElitePlus der Deutschen Sporthilfe. Den im
ElitePlus-Programm eingebundenen Spitzensportlern gewährt die
Deutsche Sporthilfe mit finanzieller Unterstützung von PwC bis zu den
Olympischen Spielen 2012 in Lon
+++ Bereich "Neue Geschäftsfelder" der Axel
Springer AG übernimmt Konzeption, Entwicklung und Produktion des
Magazins "Marktmacher" / Heft richtet sich an Privatanleger und zeigt
Zusammenhänge in Wirtschaft und Finanzmärkten auf +++
Der Bereich "Neue Geschäftsfelder" der Axel Springer AG hat für
die Börse Stuttgart ein neues Magazin entwickelt: "Marktmacher – Das
Magazin mit Weitblick" ist Anfang Oktober, pün
Deutsche Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in Form einer eigenen Tochtergesellschaft, Repräsentanz oder Betriebsstätte nach Russland ausweiten möchten, kommen an der russichen Buchhaltung nicht vorbei.
Trendwende bei Wirtschaftsprüfung /
PwC-Umfrage: Deutsche Wirtschaft sieht Euro-Krise nicht als Bedrohung
/ 1.550 Mitarbeiter neu eingestellt
PwC hat das positive wirtschaftliche Umfeld im Geschäftsjahr 2011
(Ende: 30. Juni 2011) genutzt und ist mit dem Geschäftsverlauf
zufrieden. "Für die kommenden Monate sind wir verhalten
optimistisch", so Norbert Winkeljohann, Vorstandssprecher von PwC,
der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellsch
Viele Veränderungsprojekte wären
erfolgreicher, würden Unternehmen neben der inhaltlichen auch die
persönliche Ebene professionell begleiten. Diese Meinung teilen 95
Prozent der befragten Unternehmen in einer Untersuchung zum
Forschungsprojekt »ChangEffect«, die die Mutaree GmbH gemeinsam mit
dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT durchgeführt
hat. »Missachten Unternehmen in Veränderungsprozessen den Faktor
Mensch und da
82 Prozent der Versicherungsunternehmen in
Deutschland haben den größten Teil der Mindestanforderungen an das
Risikomanagement (MaRisk VA) erfolgreich umgesetzt. Die von der
Finanzaufsichtsbehörde BaFin vor gut zwei Jahren festgesetzten Regeln
für das Risikomanagement lösten vor allem intern erhebliche Kosten
aus. 80 Prozent der befragten Führungskräfte beziffern den Aufwand
auf 100 bis 500 Personentage oder sogar mehr. Das sind Ergebnisse der
Studie MaRi
Guido Quelle
"Profitabel wachsen – Wie Sie interne Bremsen lösen und Ihrem
Unternehmen neuen Schub geben"
Geleitwort von Manfred Maus
Gabler-Verlag, 2011, gebunden, 240 Seiten, EUR 39,95
ISBN 978-3-8349-2981-5
Unser Wirtschaftssystem ist auf Wachstum aufgebaut. Auch wenn sich
unsere Art des Wirtschaftens gegenwärtig verändert, beruht unsere
Gesellschaft und ein großer Teil des Staats- und Sozialwesens auf
Wachstum. Was bedeutet das nun für das ein
Dietmar Flügel, ehemaliger Niederlassungsleiter der Ernst & Young
Corporate Finance GmbH am Standort Düsseldorf, verstärkt das
Competence Center Transactions der RölfsPartner Gruppe.
Mit Dietmar Flügel (46), der zum 1. Oktober 2011 in das
RölfsPartner Competence Center Transactions gewechselt ist, baut das
Competence Center seine Transaktions- und Branchenkompetenz weiter
aus. Dietmar Flügel verfügt über umfassende nationale und
inte