Adrian Fischer (46) verstärkt als Managing
Director das deutsche Beraterteam der weltweit führenden
Personalberatung Russell Reynolds Associates. Er wird hauptsächlich
Klienten aus dem Digital- und Technologiesektor betreuen. Mit mehr
als zwanzig Jahren Erfahrung im Search- und Consulting-Bereich,
gehört er zu den versiertesten Beratern für die Telekommunikations-,
Medien- und Technologieindustrie.
Neben seinem TMT-Fokus arbeitet Adrian Fischer
branchenüb
Umsatz erreicht im abgelaufenen
Geschäftsjahr weltweit 560 Millionen Euro / EBIT klettert weltweit um
6,2 Prozent
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ist im Jahr
2014 weltweit um 1,3 Prozent auf ein Allzeit-Hoch von 560 Millionen
Euro Umsatz gewachsen. Gleichzeitig ist die Profitabilität (EBIT) um
6,2 Prozent ebenfalls auf einen neuen Rekordwert geklettert. Die
D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verzeichnete ein
Umsatzplus von 5,6 Prozent a
Susanne Lämmer, bis vor kurzem Strategiegeschäftsführerin der
Berliner Digitalagentur TLGG (Torben, Lucie und die gelbe Gefahr),
unterstützt ab sofort als Digital Strategy Advisor das Digital Team
von Ketchum Pleon, Deutschlands führender Kommunikationsagentur. Von
Berlin aus wird sie Aufgaben an allen deutschen Standorten der
Agentur wahrnehmen. Nach der Neuverpflichtung von Patrick Lithander
konnte mit Susanne Lämmer innerhalb weniger Wochen eine weitere
Laut Deloittes "Global CPO Survey" werden die
Einkaufsabteilungen vom gegenwärtigen Wachstumskurs der Unternehmen
sowie von größeren Investitionsausgaben vor neue Herausforderungen
gestellt. An der Studie nahmen 239 Chief Procurement Officers (CPOs)
aus 25 Ländern teil, 20 davon aus Deutschland. CPOs hiesiger
Unternehmen gehen mit verhaltener Zuversicht ins neue Jahr, während
die übrigen europäischen Kollegen optimistischer sind und weniger
wi
Endverbraucher unterscheiden sich heute mehr denn je. Kunden sind heute nicht als reine Produktabnehmer aufzufassen, nein, sie sind bereits „mächtige“ Mitarbeiter geworden
Fast neun von zehn Praktikanten (86 Prozent) in
Deutschland sind mit ihrem Praktikum zufrieden. Das ist eines der
Ergebnisse des aktuellen CLEVIS Praktikantenspiegel 2015, der mit
jährlich mehr als 7.500 Teilnehmern deutschlandweit größten
Praktikantenstudie. Diese, jährlich von der HR-Unternehmensberatung
CLEVIS in Kooperation mit der Online-Jobbörse ABSOLVENTA Jobnet
durchgeführte Studie, wurde nun in Berlin zum "Tag der Praktikanten"
vorgestellt
Werbung, die begeistert und Webdesign,
das mit der Zeit geht: Unternehmen nutzen das Internet, um sich
gekonnt und andersartig im Web zu präsentieren. Doch es ist nicht mit
dem einfachen "im Netz vertreten sein" getan. Worauf es ankommt,
wissen die Erfahrungsträger der Werbeagentur für Webdesign und
Werbung.
Webdesign von einer professionellen Webagentur
Unternehmen aus Frankfurt und Umgebung profitieren von Erfahrung
und Know-how des Kreativteams von mindme
Mit zwei neuen Partnern ist Bain & Company in das
Geschäftsjahr 2015 gestartet. Dr. Florian Mueller kommt aus dem
eigenen Nachwuchs und verstärkt seit Januar die Praxisgruppe
Financial Services. Im Bereich Technologie, Medien und
Telekommunikation unterstützt Dr. Melanie Bockemühl ebenfalls seit
Januar die Führungsmannschaft von Bain. Damit verstärkt sich die
internationale Managementberatung in Deutschland gleich in zwei
strategisch wichtigen Zukunftsbra
Nicht zuletzt in Florida wird der vorsichtige Versuch einer Annäherung zwischen den USA und Kuba sehr aufmerksam beobachtet. Schließlich liegt der Sonnenscheinstaat nicht allzu weit von der kubanischen Küste entfernt. Der Weg von Floridas Insel Key West übers Meer bis nach Havanna ist nur knapp 170 Kilometer lang und in Havanna, der Hauptstadt Kubas, leben alleine zwei der etwa elf Millionen Einwohner des Inselstaates. Sollte es also irgendwann zu einem regulären Handel
Aktuelle Studie zeigt: Unternehmen müssen
Chancen durch fallende Ölpreise für Fusionen und Übernahmen nutzen
Die Unternehmensberatung A.T. Kearney prognostiziert in ihrer
neuesten Studie für 2015 eine erhebliche Zunahme der M&A Aktivitäten
(Mergers & Acquisitions) im Öl- und Gassektor. Auslöser ist der
Sinkflug des Ölpreises, der nach dem Höchststand von 115 US-Dollar
Ende Juni 2014 auf unter 50 US-Dollar pro Barrel Brent gefalle