Digital-Studie: Kulturwandel steht aus – Mittelständler halten an starren Hierarchien fest / ITK und Finanzsektor am besten vorbereitet, produzierendes Gewerbe weit entfernt von Industrie 4.0

Die digitale Transformation stellt Deutschlands
Mittelständler vor große Herausforderungen – und stellt bestehende
Unternehmensprozesse gründlich auf den Kopf. So erwarten 82 Prozent
der befragten Topmanager, dass sich die interne Kommunikation
deutlich beschleunigen wird. Vier von fünf sind überzeugt, dass der
Wissenstransfer eine Schlüsselrolle spielen wird. Drei Viertel halten
außerdem ein Zusammenrücken der IT mit anderen Abteilungen für
n

Personalie bei Bain& Company: Neuer Partner stärkt Digitalisierungs- und Technologiekompetenz

Mit Daniel Milleg gewinnt Bain & Company einen
weiteren Partner mit langjähriger Erfahrung in der digitalen und
technologiegetriebenen Transformation von Unternehmen. Die
Schwerpunkte des 39-Jährigen sind Technologie- und
Digitalisierungsprojekte sowie die Beratung von Telekommunikations-
und Medienunternehmen. Am Standort München verstärkt er die
Praxisgruppe Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT).

Bain baut seine Kompetenz rund um die digitale Transfo

Digitalberatung etventure eröffnet Büro in New York

Die Digitalberatung etventure eröffnet
ein Büro in New York. Ab Anfang März werden dort bis zu vier
Mitarbeiter aus den USA und Deutschland Kunden in Nordamerika bei der
Digitalen Transformation unterstützen. Das etventure US-Büro liegt im
Herzen des Financial Districts am One World Trade Center.

etventure reagiert damit auf die steigende Nachfrage aus den USA
nach fachkundiger Unterstützung. Wie in Europa hat das Thema Digitale
Transformation auch in den USA

Studie: China beschleunigt Tempo bei Industrie 4.0

70 Prozent der im China-Geschäft aktiven
Unternehmen prognostizieren, dass Peking die Digitalisierung der
Wirtschaft stärker als bisher vorantreiben wird. Knapp jeder Zweite
rechnet sogar damit, dass China über die vernetzte Produktion einen
Schritt in der Wirtschaftsentwicklung überspringen kann. Das zeigt
eine Studie der Unternehmensberatung Fiducia Management Consultants
und des Chinaforums Bayern. Für den "China Poll" wurden mehr als 200
in China t&a

Der positive Trend setzt sich fort…

Mit dem Zusammenschluss der beiden Engineering-Dienstleister AVIDOK Engineering Support GmbH und unitepeople GmbH, wurde ein Stein ins Rollen gebracht, der sich weiterhin positiv auf die Geschäftsentwicklung beider Unternehmen auswirkt.

A.T. Kearney mit neuem Leiter für die weltweite Automotive-Sparte

Ralf Kalmbach (53) hat zum 1. Januar 2015 die
weltweite Leitung des Beratungsbereichs Automobil- und
Zulieferindustrie der Unternehmensberatung A.T. Kearney übernommen.
Kalmbach wechselt von der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy
Consultants, wo er zuvor als Mitglied des Global Executive Committees
ebenfalls das Automobilgeschäft verantwortete.

Ralf Kalmbach ist Partner und Geschäftsführer bei A.T. Kearney und
hat zum 1. Januar 2015 die Verantwortung für

Bain-Studie zur operativen Leistungssteigerung / Wie Unternehmen dank Check-up wettbewerbsfähig bleiben

– Industrieunternehmen sollten die gute Wirtschaftslage nutzen, um
ihre Wettbewerbsfähigkeit und Kostenposition zu stärken
– Die Vielzahl möglicher Maßnahmen zur operativen
Leistungssteigerung erhöht die Gefahr, sich zu verzetteln
– Unternehmensstrategie und Kosten müssen priorisiert werden,
damit die operative Effizienzsteigerung gelingt

Vorbeugen ist besser als Heilen. Wie die aktuelle Studie
"Operative Leistungssteigerung be

Xpuls GmbH ist als Top Arbeitgeber Automotive Deutschland 2015 erneut zertifiziert.

Göttingen, den 11.02.2015

Xpuls ist durch das Top Employers Institute erneut als Top-Arbeitgeber Automotive Deutschland 2015 ernannt worden. Bereits zum dritten Mal wurde das Personalmanagement des Beratungsunternehmens auditiert und für gut befunden.

„Optimale Mitarbeiterbedingungen führen dazu, dass sich Menschen im Privatleben sowie im Berufsleben weiterentwickeln“ so Dennis Utter, Regional Director des Top Employers Institute. „Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben,

26% aller europäischen Telko-Anbieter treiben Digitalisierung auch personell voran

Mit dem Boom der Smartphones und mobilen Endgeräte
ist das Datenvolumen und damit der Bandbreitenbedarf in
Mobilfunknetzen in den vergangenen Jahren förmlich explodiert.
Allerdings ist es den Mobilfunknetzbetreibern trotz dieser
Entwicklung kaum gelungen, die eigene Wertschöpfung und
Profitabilität im gleichen Maße zu steigern.

Um im zukunftskritischen Bereich der mobilen Digitalisierung des
täglichen Lebens und aller Geschäftsprozesse mitzuverdienen,

Aufsichtsrat der PUTZ& PARTNER Unternehmensberatung AG bestellt Thomas Lau zum Vorstandsmitglied

Der Aufsichtsrat der PUTZ & PARTNER
Unternehmensberatung AG hat Herrn Thomas Lau mit Wirkung zum 01.
Februar 2015 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Der in Hamburg
geborene Wirtschaftsingenieur ist seit 2005 Mitglied der
Geschäftsleitung von PUTZ & PARTNER.

Thomas Lau hat in den vergangenen Jahren mit seiner umfangreichen
Expertise im Bereich Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung
maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. Insbesondere die
Markts