– Neue Markenstrategie und Geschichte des Beratungsunternehmens
lassen "Stern am Markenhimmel" lebendig werden
Mit seiner neuen Markenstrategie gehört Roland Berger zu den
"Stars 2016" in der aktuellen Ausgabe von "Marken des Jahrhunderts".
Dieses Kompendium wird seit 2002 alle drei Jahre vom Verlag "Deutsche
Standards" herausgegeben und stellt jeweils die stärksten deutschen
Marken aus unterschiedlichen Branchen und Produktsegmenten
Studie von A.T. Kearney analysiert
Zukunftstrends im Markt für nichtverschreibungspflichtige Medikamente
und was diese für Selbstzahler und Industrie bedeuten.
"Mit dem geplanten Deal zwischen Pfizer und Allergan entsteht ganz
nebenbei ein mächtiger Player im Selbstzahlermarkt der
Gesundheitsbranche mit einem einzigartigem Portfolio in einem
aufstrebenden Zukunftssegment", kommentiert Dr. Oliver Scheel,
Partner bei A.T. Kearney und Leiter des Beratungsbereichs Ph
GoRS verknüpfen vorhandene Standards mit den
speziellen Rahmenbedingungen in unternehmerischen Krisen – Berater
und deren Klienten erhalten Sicherheit
Die Rettung von kriselnden Unternehmen gehört zu den besonders
anspruchsvollen Aufgaben in der Consulting-Praxis. In der Regel
stehen größere Unternehmenswerte und Arbeitsplätze auf dem Spiel.
Umso wichtiger ist es, zielgerichtete Methoden und bewährte
Vorgehensweisen in einem Restrukturierungs- und Sanieru
Die DAX-30-Unternehmen sind ein "Club der Gleichen", wenn es um
ihr an die Kandidaten kommuniziertes Bild als Arbeitgeber geht. Das
ist das Ergebnis eines aktuellen White Papers aus der Feder der
beiden Kölner Unternehmensberater Sascha Theisen und Manfred Böcker.
Ein Blick auf die Karrierewebseiten der DAX-30-Unternehmen zeigt:
So viel Leidenschaft war noch nie: "Mit Leidenschaft und Freude
gestalten wir als globales Team erfolgreich den Markt", hei&sz
Mittelständische Unternehmen bereiten sich derzeit
für den Eintritt ins Industrie 4.0-Zeitalter vor. Auf dem Weg in die
digitale Zukunft versäumen KMU allerdings die Verknüpfung des
Produktions-Know-hows mit den erforderlichen IT-Investitionen und
lassen unternehmerische Chancen ungenutzt. 53 Prozent des
Mittelstandes haben noch keine konkrete Vorstellung, was sich hinter
dem Begriff Industrie 4.0 verbirgt. Elf Prozent der KMU haben dagegen
schon eine sehr konkrete Vors
Neue Studie von Markenverband und
McKinsey: Markenwirtschaft erwirtschaftet 21% aller Umsätze in
Deutschland – Digitalisierung für Markenunternehmen von großer
Bedeutung, aber nur jedes zehnte Markenunternehmen hat bisher eine
umfassende Digitalstrategie entwickelt
Die deutschen Markenunternehmen sind auf Wachstumskurs. Sie
setzten 2014 rund 1,1 Billionen Euro um und damit 22% mehr als noch
2010. Fast die Hälfte der Markenumsätze stammt aus dem verarbeitenden
Das Faktenkontor ist mit dem "Hamburger Consulting
Preis 2015" ausgezeichnet worden. Die Kommunikationsberatung belegte
mit einem Social-Listening-Projekt für die Zeitschrift "Focus Money"
den zweiten Platz bei dem Wettbewerb, der alle zwei Jahre vom
Hamburger Consulting Club und der Handelskammer Hamburg durchgeführt
wird.
"Über diese Auszeichnung freuen wir uns ganz besonders, weil mit
ihr gezielt innovative und langfristig wirksame Projekte
au
Der Omni-Channel-Handel boomt. Die
Einsatzmöglichkeiten kombinierter Vertriebskanäle, wie etwa Websites,
Ladengeschäfte, mobile Anwendungen und E-Mail, sind vielfältig und
auf Kunden- wie auf Händlerseite herrscht Aufbruchsstimmung. Beim
Einsatz verknüpfter Kommunikationskanäle droht der deutsche
Einzelhandel jedoch international den Anschluss zu verlieren:
Deutschland belegt nur Platz 12 unter 19 Platzierten im "2015 Global
Omni-Channel Retail Index
Mitarbeiterzusatzleistungen verdienen auf dem Weg zum Erfolg einen hohen Stellenwert im Unternehmen. Hierbei helfen selten allgemeine Umfragen. Eine individuelle Strategie führt zu einer effizienten Nutzung Ihrer Mitarbeiter Zusatzleistungen.