Sind die Kernproblemstellungen bei Start und Umsetzung des Projektes dem Vertriebschef bekannt, lassen sich Fehler vermeiden und Projekte erfolgreicher im Vertrieb umsetzen.
Archroma, ein global führendes
Unternehmen im Bereich der Spezialchemie für die Textil- und
Papierwirtschaft sowie in der Emulsionsherstellung, hat Accenture als
Anbieter für eine Reihe von Business Process Services ausgewählt. Im
Rahmen der Vereinbarung ist Accenture vor allem für die Abwicklung
von Geschäftsprozessen in der Finanzbuchhaltung und im Einkauf
verantwortlich.
Accenture ist bereits seit über einem Jahr für Archroma tätig. Der
Au
Aktuelle Megatrends und Veränderungen der Märkte und Gesellschaft zwingen Unternehmen immer mehr zum Umdenken, zu schnellen und tiefgreifenden Veränderungen. Kundenwünsche, Verhalten, Mitarbeiterbedürfnisse und Marktanforderungen sind längst global, komplexer und individueller. Wie schaffen Organisationen diesen Wandel? Wie gewinnen Führungskräfte Ihre Mitarbeiter für diesen Wandel, wie für den permanenten Change? Durch innovative und moderne F&u
Für Deutschlands Industriemanager steht fest: Im
Jahr 2020 wird China das innovativste Land der Welt sein. Und auch
mit Blick auf die Industrie 4.0 holt das Reich der Mitte auf. Es ist
inzwischen sogar an den ersten europäischen Ländern vorbeigezogen.
Das sind zentrale Ergebnisse aktueller Studien der
Unternehmensberatung Staufen AG.
Noch stehen deutsche Industrie-Unternehmen nach eigener
Einschätzung im weltweiten Wettbewerb hervorragend da und liegen aus
technolo
Deutsche Banken müssen künftig vermehrt auf
Mitarbeiter mit ausgeprägten sozialen Fähigkeiten bauen. Der Grund:
Viele Aufgaben lassen sich nur noch über Abteilungsgrenzen hinweg
bewältigen. Das erfordert neben fachlichem Know-how vor allem
kommunikatives Talent und Empathie, um alle Beteiligten zu
überzeugen. Davon profitieren auch hochspezialisierte Berufsfelder
wie die Bankorganisation. Das zeigt eine Entscheider-Studie der
Unternehmensberatung Procede
Im Vergleich der Altersvorsorgesysteme in 25
ausgesuchten Ländern liegt Deutschland auf dem 12. Platz.
Spitzenreiter bleibt Dänemark, gefolgt von Australien und den
Niederlanden. Die Schlusslichter des Rankings sind Indien, Südkorea
und Japan.
Zu diesem Ergebnis kommt der heute veröffentlichte Melbourne
Mercer Global Pension Index 2015, der vom Beratungsunternehmen Mercer
bereits zum siebten Mal in Kooperation mit dem Australian Centre for
Financial Studies erstellt
Die "Circular Economy" könnte bis zum Jahr 2030 global rund 4,5
Billionen US-Dollar zusätzliche Wirtschaftsleistung generieren. Zu
diesem Schluss kommt Accenture (NYSE: ACN) in einer aktuellen
Projektion. Gleichzeitig präsentiert der Managementberatungs-,
Technologie- und Outsourcing-Dienstleister in einem neuen Buch fünf
Geschäftsoptionen für die Circular Economy, mit deren Hilfe
Unternehmen wirtschaftliches Wachstum vollständig vom Verbrau
Unternehmen stehen heute mehr denn je vor einer Vielzahl gleichzeitiger und neuartiger Herausforderungen. Die voranschreitende Digitalisierung, die stärker werdende Globalisierung, ständig wechselnde Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse und eine immer zunehmende Komplexität verändern die Gesellschaft und die Märkte heute schneller denn je. Bisher brachte man Organisationen durch ein Change Projekt in einen temporären Veränderungszustand, die benötigten
Das Szenario ist oft benannt: schnelle sich ständig verändernde Märkte, ´branchenfremde´ innovative Produkte, Disruptionen, neue Marktteilnehmer, zunehmende Komplexität, steigende Ansprüche von Kunden- und Mitarbeitern, Arbeitswelt 4.0, Digitalisierung als größte Herausforderung und als Bedrohung und Chance zugleich verteufelt und bewundert. Die Megatrends wirken schneller und stärker als erwartet direkt auf Unternehmen ein und verändern