– Viele Kunden sehen webbasierte Kommunikationskanäle künftig als
wichtigsten Zugangsweg zu ihrer Versicherung
– Die meisten Versicherer begegnen dem Kundenwunsch nach digitalen
Angeboten mit isolierten Einzelinitiativen
– Grenzen zwischen Online- und Offlinewelt müssen aufgehoben,
Betriebsmodelle angepasst werden, bei gleichzeitiger
Weiterentwicklung der IT
– Mit sieben Stellhebeln können Versicherer den Sprung ins
digitale Zeitalter
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte
konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl in Deutschland als auch
global das Wachstum fortsetzen. Die deutsche Gesamtleistung im
Geschäftsjahr 2013 (endete zum 31. Mai 2013) stieg um 4,6 Prozent auf
682 Millionen Euro nach 652 Millionen Euro im Vorjahr.
Wachstumstreiber waren insbesondere der Bereich Risk Services (Daten-
und Systemsicherheit) sowie der Geschäftsbereich Consulting. Neu im
Serviceportfolio seit dem Gesch&a
Keep in Step – Spezialisiertes Interim-Management
Unser Geschäftsbereich Interim-Management besetzt Mandate nur mit persönlich bekannten, selbstständigen Interim- und Projektmanagern. Dabei können wir auf einen gepflegten und wachsenden Pool von hoch qualifizierten Netzwerkmanagern zugreifen, die gemeinsam nahezu alle unsere Spezialisierungen/Fachbereiche und Branchen abdecken. Alle Netzwerkmanager arbeiten in Übereinstimmung mit unseren
Eine gelungene Homepage für Zahnärzte bringt Ihnen viele Vorteile. Unsere Mitarbeiter im Bereich Strategie sowie unsere hausinterne Werbeagentur verhelfen Ihnen zu einer professionellen Homepage für Zahnärzte. akkar media – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für eine innovative Homepage für Zahnärzte!
Wo Menschen aufeinandertreffen, kommt es mal zum
Streit – der Arbeitsplatz ist da keine Ausnahme. Doch nur jedes
dritte deutsche Unternehmen hat Standards zur Lösung von Konflikten
etabliert. Die Folge: 47 Prozent der Vorgesetzten unterscheiden bei
Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern nicht klar zwischen Person und
Sache. Entsprechend ist die Unternehmenskultur in fast jeder zweiten
Firma durch mangelnde Achtung und Wertschätzung geprägt. Das sind
Ergebnisse der Studie &qu
81 Prozent der 18 bis 34-Jährigen in Deutschland
interessieren sich für Geldfragen. Jedoch anders als die Generationen
vor ihnen. So wollen beispielsweise 78 Prozent wissen, wo ihr
gespartes Geld angelegt und für welche Projekte es eingesetzt wird.
Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der
Unternehmensberatung Cofinpro. 1.000 Bundesbürger wurden befragt.
Experten haben errechnet, dass heutige Jugendliche im Alter von
zwanzig Jahren i
In der Kommunikation von Arbeitgebern ist ein neuer Stil gefragt.
Die klassische Personalwerbung verfehlt immer mehr ihr Ziel.
Wichtigstes Übungsfeld für den neuen Stil und zugleich
unverzichtbarer Bestandteil des Employer Branding ist die PR zu
Arbeitsweltthemen im Unternehmen (HR-PR). Ein eintägiger,
unternehmensübergreifender Impulstag auf dem "Winzerhof Großkarlbach"
(Pfalz) zeigt Kommunikations- und HR-Verantwortlichen, wie es geht.
Referenten s
Während sich die Risiken für die
Informationssicherheit drastisch entwickelt haben, konnten die
Sicherheitsstrategien der Unternehmen mit dieser Entwicklung
hingegen nicht Schritt halten. "Mit anderen Worten: Die meisten
Organisationen verteidigen sich aktuell gegen Bedrohungen von
gestern, während ihre Angreifer die Schwachstellen von morgen
ausnutzen", sagt Derk Fischer, PwC-Experte für
Informationssicherheit.
Elke Steinegger ist seit 1. September 2013 die
neue Leiterin des Geschäftsbereichs Services von Steria Mummert
Consulting. Sie gilt in der Branche als erfahrene Managerin in den
Bereichen Vertrieb, Serviceentwicklung und Prozessoptimierung. Mit
ihr an der Spitze will Steria Mummert Consulting das Servicegeschäft
lokal und international weiter ausbauen. In ihren
Verantwortungsbereich fällt zudem die Koordination der Near- und
Offshore-Services. Elke Steinegger berichtet dire
Lernvideos, Hörspiele und eBooks sind die neue
Basis der beruflichen Weiterbildung in Unternehmen. Davon sind 96%
der Besucher der diesjährigen Zukunft Personal ganz oder zumindest
teilweise überzeugt. Die eLearning AG (www.elearning-ag.com) hatte im
Rahmen der Messe insgesamt 52 Personalexperten nach ihrer Meinung zu
den Entwicklungen in der E-Learning-Branche befragt.
Das Wachstum wird nach Expertenmeinung vor allem Unternehmen
zugute kommen. Mehr als ein Drittel der Be